Rendeletek tára, 1942
Rendeletek - 34. A m. kir. minisztérium 1942. évi 800. M. E. számú rendelete, a Magyar Királyság és a Német Birodalom között volt csehszlovák területeknek a Magyar Királyságba történt bekebelezése következtében felmerült társadalombiztosítási kérdések rendezése tárgyában Berlinben az 1940. évi június hó 24. napján kelt magyar-német Egyezmény és az ennek kiegészítése, illetőleg végrehajtása - # tárgyában Prágában az 1940. évi novemberhó 2. napján kelt Megállapodás és Pótmegállapodás életbelépéséről.
• 34. 000/1942. M. E. 92. 211 ABSCHNITT II. Durchführung des Finanzausgleichs in der Rentenversicherung. Artikel 7. Zentralsozialversicherungsanstalt in Prag. (1) Zur Durchführung des Finanzausgleichs nach Artikel 13 des Abkommens bei der Zentralsozialversicherungsanstalt in Prag erhält die Landessozialversicherungsanstalt in Budapest die in der Anlage 1 aufgeführten Vermögensgegenstände. Die Zentralsozialversicherungsanstalt in Prag ist verpflichtet, der Landessozialversicherungsanstalt in Budapest die einzelnen Vermögensgegenstände listenmässig mitzuteilen. (2) Die in der Anlage 1 aufgeführten Vermögensgegenstände umfassen auch Zweckeinlagen an die Städtische Sparkasse in Sillein, aus denen diese Anstalt Darlehen gewährt hat, die durch Hypotheken auf Grundstücken (Liegenschaften) in den dem Königreich Ungarn eingegliederten Gebieten gesichert sind. (3) Soweit aus Zweckeinlagen an Geld- und Kreditanstallten im Protektorat Böhmen und Mähren Darlehen an geteilte Körperschaften und Anstalten gewährt worden sind, die durch Hypotheken auf Grundstücken (Liegenschaften) in den dem Königreich Ungarn eingegliederten Gebieten gesichert sind oder deren Schuldner bei nichthypjothekarischer Sicherung am 1. Januar 1940 in diesen Gebieten gewohnt haben oder ihren Sitz hatten, werden sie von der Landessozialversicherungsanstalt in Budapest übernommen. Die Erklärung über die Übernahme dieser Darlehen ist spätestens bis zum 31. Dezember 1942 abzugeben. In Höhe des übernommenen Betrages mindert sich der in der Anlage 1 aufgeführte Betrag der Darlehen an die Staatsfonde. (4) Die Zentralsozialversicherungsanstalt in Prag und die Landessozialversicherungsanstalt in Budapest können folgende Abweichungen von der in der Anlage 1 aufgeführten Verteilung der Vermögensgegenstände vereinbaren: 1. Der Teil der nach Artikel 16 Abs. 1 des Abkommens auf die Landessozialversicherungsanstalt in Budapest übergehenden Hypothekardarlehen, für die in der Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Ungarn über gewisse Grundbesitzfragen in den an Ungarn rückgegliederten Gebieten der ehemaligen Tschecho-Slowakischen Re14*