Képviselőházi irományok, 1906. XVI. kötet • 579-593. sz.
Irományszámok - 1906-586. Törvényjavaslat a kölcsönös kereskedelmi és forgalmi viszonyoknak az Ő Felsége uralkodása alatt álló többi országokkal való szabályozása tárgyában Budapesten 1907. évi október hó 8-án kötött szerződés beczikkelyezéséről
586, szám. 841 44. Gemüse aller Art (mit Ausnahme derTrüffel) und andere Gewaelise für den Küchengebrauch, zubereitet (getrocknet, gedörrt, komprimiert, zersehnitten, gepulvert oder sonst zerkleinert): a) Dörrgemüse, auch gesalzen . . ... . . '. . . ,'••;•."•-.. . . . b) andere, auch gesalzen; dann in Salzwasser oder Essig eingelegt, in Fassern Anmerkung. Obst und Gemüse in Büchsen, Plasehen und dergléiehen, hermetisch verschlossen oder auf andere als die hier angegebene Art zubereitet, sind alsECwaren zu behandeln. -.• Pflanzen und Pflanzenteile: Samereien: .; 45. Raps und Rübsaat (Reps, Rübsen, auch Hedriehsaat, Réttichsaat, Ackersenf und dergléiehen áhnlich aussehende ölreiche Samen) 46. Mohnsamen (auch reife Mohnköpfe) Anmerkung. Zur Darstellung von Mohnöl, auf, Eriaubnisscheine unter den im Verordnungswege vorzuzeichnenden Bedingungen und Kontrollen . 47. Lein- und Hanfsaat, Ölsaat, nicht anderweitig tarifierté . . •:'. : 48. Senfsaat (auch gemahlen in Passern) ... . . . ..... . 49. Kleesaat: a) Esparsettesaat b) andere . . . 50. Grassamen . . '. '. . . . . \/\ . 51. Anis,, Koriander, Kümmel, Fenchel Anmerkung. Zur Darstellung atherischer Öle auf Eriaubnisscheine unter den im Verordnungswege vorzuzeichnenden Bedingungen und Kontrolién ................... Zoli in Kronen 52. Samereien, nicht besonders benannte Anmerkung. Zur Darstellung atherischer Öle, dann Zuckerrübensamen zu Saatzwecken, auf Erlaubnisscheine unter den im Verordnungswege vorzuzeichnenden Bedingungen und Kontrolién . 53. Samen aller Art, in Driefen und dergléiehen für den Detaühandel vorgerichtet , per 100 Kilogramm 25' — 12- — 3-50 14- — frei ,3- — 10- — 30- — 30- — 6- — 15-^ frei 50-—