Képviselőházi irományok, 1887. XXXV. kötet • 1258-1267. sz.

Irományszámok - 1887-1258. 1892. évi III. törvényczikk, a német birodalommal 1891. évi deczember hó 6-án köptött kereskedelmi- és vámszerződés beczikkelyezéséről

4-0 1258. szám. Nnmmer des zur Zeit des Vertragü­abschlusses giltigen allgemeinen österr.­nngar. Zolltarifes Benennung der Gegenstánde Gulden Gold per 100 kg. 129 130 131 132 133 134 135 aus 136 137 138 139 a) a) b) d) a) *>) d) a) a) b) c) d) roh. gebleicht gefarbt . mehrfarbig gewebt, bedruckt Gemeine, gemusterte, d. i. Gewebe aus Garn itfr. 5^0 und darunter, auf 5 mm im Quadrat 38 Faden oder wemger zahlend, ge­mustert: roh .' gebleicht gefarbt mehrfarbig gewebt, bedruckt Gemeine, diclite, d. i. Gewebe aus Garn jSír. 50 und darunter, auf 6 mm im Quadrat mehr als 38 Faden zahlend : roh gebleicht . gefarbt mehrfarbig gewebt, bedruckt Feine, d. i. Gewebe aus Garn über Nr. 50 bis einschliesslich Nr. 100: roh gebleicht, gefarbt, mehrfarbig gewebt oder bedruckt .... Feinste, d. i. Gewebe aus Garn über Nr. 100; Tülle (Bobbinets, Pe­tinets, clerlei Vorhangstoffe und Möbelnetze); Waaren in Ver­bindung mit Metallfaden Amnerkung. Steifnetze, bobbinetartige Gestickte Webewaaren; Spitzen Sammete und sammetartige Webewaaren (mit aufgeschnittenem oder nicht aufgeschnittenem Flór); Bánd-, Posamentier- und Knopf­waaren Wirkwaaren Doehte; Gurten, Treibriemen, Schlauche; líetze und Seile, grobe . . Flachs und Hanf, roh, geröstet, gebrochen, gehechelt, gebleicht und Abfálle von Flachs und Hanf Leinengarne: Flachs- und Hanfgarne; Garne, nicht besonders benannte: einfach, roh einfach, gebleicht, geaschert oder gefarbt gezwirnt Jutegarne: einfach, roh gezwirnt, gebleicht, geaschert oder gefarbt Leinenwaaren: Graue Packleinwand, d. i. ein glattes, grobes, auch einfach gekö­pertes Gewebe ohne Muster, aus Hanf oder Flachs, welches nicht mehr als 5 Kettenfáden auf 5 mm. enthalt; auch fertige Sácke daraus -. . . . __. . . . . Anmerkung: Gebrauchte signirte Sacke aus grauer Pack­leinwand, welche zum Füllen mit Getreide eingeführt und ge­füllt binnen zwei Monaten wieder ausgeführt werden, unter den im Verordmmgswege vorzuzeichnenden Bedingungen und Con­trolen .... . . . ... ... 32.— 40.— 50.— 60.— 40.­50.­60.­70.­50.­60.­70.­80. 70, 100. 140, 50.­225.­85.— 75.— 24.— frei 1.50 5.— 18.— 1.50 5 — frei

Next

/
Thumbnails
Contents