Képviselőházi irományok, 1887. XXXII. kötet • 1224-1226. sz.
Irományszámok - 1887-1224. Törvényjavaslat, a német birodalommal 1891. évi deczember hó 6-án kötött kereskedelmi- és vámszerződés beczikkelyezéséről
n 1224. szám. Nummer des zur Zeit des Vertragsabschlusses giltigen alig. deutschen Zolltarifes Benennung der Gegenstande Mark per 100 kg. 3. aus c) 2. 3. aus Anmerkung zu 21 b) 21c) d) •22 e) a) 1. 2. 3. 4. b) 1. 2. 3. c) d) e) 1. 2. mehr oder weniger vergoldet oder versilbert, in einer nichi als unwesentlich zu erachtenden Verbindung mit Glas, ein schliesslich der nachgeahmten Edelsteine, nachgeahmten Gemmen und nachgeahmten Kameen Stutz- und Wanduhren; Facher allerArt; feine bossirteWachswaaren Regen- und Sonnenschirme < Waaren aus Gespinnsten von Baumwolle, Leinen, Seide, WoUe oder anderen Thierhaaren, welche mit animalischen oder vege tabilischen Schnitzstoffen, unedlen Metallen, Glas, Guttapercha, Kautschuk, Ledér, Ledertuch, Papier, Pappe, Steinen, Stroh- oder Thonwaaren verbunden und nicht besonders tarifirt sind Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht gefarbte oder weiter zugerichtete Ziegenfelle • • Grobe Schuhmacher-, Sattler-, Riemer- und Taschnerwaaren, sowie andere Waaren aus ungefarbtem oder blos geschwarztem lohgaren Ledér, oder aus rohen Hauten, allé diese Waaren auch in Verbindung mit anderen Materialien, soweit sie da durch nicht unter Nr. 20 fallen Feine Lederwaaren von Korduan, Safflan, Marokin, brüsseler oder danischem Ledér, von samisch- und weissgarem Ledér, von geiarbtem Ledér, von lackirtem Ledér und Pergament, auch in Verbindung mit anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20 fallen; feine Schuhe aller Art . . . Anmerkung zu c) und d: Grobe Schuhmacher- und Taschnerwaaren aus grauer Pack leinwand, Segeltuch, roher Leinwand, rohem Zwillich oder Drillich, oder groben unbedruckten Wachstuch werden wie grobe, Waaren aus feinem Wachstuch, Wachsmusselin, Wachstaffet und dergleichen wie feine Lederwaaren behandelt. Handschuhe Leinengarn, Leinwand und andere Leinenwaaren, d. i. Garn- und Webe- oder Wirkwaaren aus Flachs- oder anderen vegetabilischen Spinnstoffen mit Ausnahme von Baunivvolle: Garn, ungeíSrbt, unbedruckt. ungebleicht, auch dergleichen gezwirntes Garn aus Jute oder Manillahanf: bis Nr. 8 englisch . über Nr. 8 bis Nr. 20 englisch . . . . ... . über Nr. 20 bis Nr. 35 englisch . . .• über Nr. 35 englisch , . Garn, gefSrbt, bedruckt, gebleicht, auch dergleichen gezwirntes Garn aus Jute'oder Manillahanf: bis zu Nr 20 englisch über Nr. 20 bis Nr. 35 englisch . . über Nr. 35 englisch accomodirtes Nahgarn; Zwirn unter a), b) und d) nicht genannt accomodirter Nahzwirn Seilerwaaren: Seile, Taue und Stricke, auch gebleicht oder getheert . . aller Art, mit Ausnahme der unter 1 genannten .... 100.200120. 120150-— 561005-6-9-12-12152036701024-