Képviselőházi irományok, 1875. XVI. kötet • 559-609. sz.

Irományszámok - 1875-608. Törvényjavaslat, a déli vasut megosztása, illetőleg olaszországi vonalainak eladása tárgyában létrejött állami szerződés beczikkelyezéséről

320 . 608. szám. C) alatti melléklet a 608. sz. irományhoz. A m. k. kormány, a cs. k. osztrák kormány és a déli vasuttársulat közti egyezség. Protokollar-Uebereinkommen, abgesohlossen zu Wien am 25. Február 1876. zwischen den k. k. Ministerien des Handels- und der Finanzen im Namen der k. k. Eegierung einerseits unter Beitritt der königl. ungarisohen Eegierung und der k. k. priv. Südbahngesellschaft anderseits, betreffend die bei Gíenehmigung des Verkaufs der italienischen Südbahnlinien eintretende theilweise Aenderung- und Ergánzung des Vertrages vom 13. April 1867. (E. Gr. B. Nr. 69.) Nachdem zwischen der Vérei nigten Südösterreichischen, Lombardisohen und Centralitalieni­sohen Eisenbahngesellsohaft einerseits, und der königl. italienischen Eegierung anderseits zu Basel am 17. November 1875. ein Vertrag und zu Wien am 25. Február 1876. ein Nachtrags-Vertrag behufs verkaufsweiser Abtretung der sámmtlichen, auf italienischen Teritorrium der genannten Gfesellschaft bisher eigenthümlich gehörigen Eisenbahnlinien nebst Zugehör abgesohlossen worden ist und nach­dem die k. k. priv. Südbahngesellschaft diese Vertragé mit dem Ansuchen um Ertheilung der im Artikel XXXIII. des ersteren ausdrücklich vorbehaltenen Genehmigung der k. k. Regierung unter­breitet hat, so wird von Seite der k. k. Eegierung die obige Gfenehmigung unter den im gegen­wártigen Protokollar-Uebereinkommen festgestellten Bedingungen und Vorbehalten ertheilt, und werden diessfalls zum Behufe der in Folge der verkaufsweisen Abtretung der italienischen Süd­bahnlinien erforderlichen theilweisen Aenderung und Ergánzung des zwischen der k. k. Staats­verwaltung und der k. k. priv. Südbahngesellschaft abgesohlossenen Vertrages vom 13-ten April 1867 E. Gr. Bl. Nr. 69, sowie des am gleichen Tagé abgesohlossenen Uebereinkommens über die Modalitáten der Bezahlung des Eestbetrages der Ablösungssumme der ehemaligen lombardisch­venetianischen Eisenbahnen unter Beitritt der königl. ungarisohen Eegierung die naohstehenden Vereinbarungen getroffen: Von dem Zeitpunkte angefangen, in welchem der Betrieb der abzutretenden Eisenbahn­linien an die kgl. italienisohe Eegierung übergeht, und demnach nicht mehr für Eechnung der Vereinigten Südösterreichischen Lombardisohen und Centralitalienischen Eisenbahngesellschaft, be­ziehungsweise der k. k. priv. Südbahngesellschaft geführt wird, unterwirft sich die genannte (xe­sellschaft einer Abánderung der im Art. 10 des Vertrages vom 13. April 1867., E. Gf. Bl. 69. enthaltenen Bestimmungen über die oumulative Berechnung des Brutto-Ertrágnisses ihrer im Gte­biete der österr.-ungar. Monarchie gelegenen Linien in der Weise, dass Brutto-Ertrágniss der österr.-ungar. Linien per Meile beziehungsweise nunmehr pro Kilométer jener Betrag zu gelten habén wird, welcher sich bei der Theilung des wirkliohen jáhrlilichen Brutto-Ertrágnisses der sámmtlichen, im Betriebe befindlichen österr.-ungar. Linien durch die Gresammtmeilenzahl, bezie­hungsweise Gesammtkilometerzahl dieser Linien reohnungsmássig als Quotient ergibt.

Next

/
Thumbnails
Contents