Főrendiházi irományok, 1906. XI. kötet • 531-544. sz.

Irományszámok - 1906-544

544. szám. 385 Leinen-, Hanf-, Jute- etc. Waren: 207. Gewebe aus Leinen- oder Ramiegarnen, ungemustert (bloß mit einer Grundbindung): a) roh : 1. bis 40 Fäden in Kette und Schuß auf 2 cm im Quadrat . . 2. mit 41 bis 160 Faden in Kette und Schuß auf 2 cm im Quadrat 3. über 160 Fäden in Kette und Schuß auf 2 cm im Quadrat . b) gebleicht, geäschert, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt: 1. bis 80 Fäden in Kette und Schuß auf 2 cm in Quadrat . . 2. mit 81 bis 160 Faden in Kette und Schuß auf 2 cm im Quadrat 3. über 160 Fäden in Kette und Schuß auf 2 cm im Quadrat . 208. Gewebe aus Leinen- oder aus Ramiegarnen, gemustert (mit wech­selnden Grundbindungen oder in anderer Musterung mit Ausnahme der Damaste): a) roh :, 1. bis 160 Fäden in Kette und Schuß auf 2 cm im Quadrat . 2. über 160 Fäden in Kette und Schuß auf 2 cm im Quadrat . b) gebleicht, geäschert, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt . . . . . 209. Damaste aller Art, auch roh . . . . .?•; . . . , . . . . . . 210. Battiste ; Gaze, Linons und andere undichte Gewebe ..... . 211. Spitzen, Kanten, Tülle und tüllartige Netztstoffe ........ 212. Stickereien: a) Besatzstreif en (bandes, entre-deux): 1. nur am Rande bestickt 2. andere (auch im Fond bestickt) b) Spitzen und Tülle, bestickt . . . . . : . . . c) nicht besonders benannte 213. Sammte und sammtartige Webewaren (mit aufgeschnittenem oder nicht aufgeschnittenem Flor) 214. Band waren .........; 215. Posamentier- und Knopf waren Zoll in Kronen per 100 Kilogramm 15- — 29- — 190- — 48*— 95' — 190'­95' 190' 190' 190' 330' 715' 730' 800' 750' 730' 190* 200' 200­Főrendi iromätay. XI. 1906--191Ï. J9

Next

/
Thumbnails
Contents