Főrendiházi irományok, 1906. XI. kötet • 531-544. sz.

Irományszámok - 1906-544

544. szám. 36Ô XVIII. Arznei- und Parfümeriestoffe. 151. Süßholz s aft, eingedickt in Kisten oder zn Blöcken geformt . . . 152. Ambra, grauer ; Bibergeil ; Bisam (Moschus) ; Zibeth ; Kanthariden ; Abelmoschkörner ; Cubeben ; Opium ; Muskatbalsam (Muskatbutter) ; Kirschlorheerwasser 153. Kampher : a) roh b) gereinigt (raffiniert) 154 Wohlriechende Wässer (ohne Weingeist), als : Pomeranzenblüten-, Rosen-, Lavendel-, Fenchel-, Pfefferminz-, Millefleurs- und der­gleichen Wässer: a) im Rohgewichte von mindenstens J.0 leg ......... . b) im Rohgewichte unter 10 hg 155. Ätherische Öle : a) Lorbeer-, Rosmarin- und Wachholderöl, dann leichtes Kampferöl b) nicht besonders benannte XIX« Färb- und Gerbstoffe. 156. Farbhölzer: a) in Blöcken b) zerkleinert (d. i. geschnitten, geraspelt, gemahlen) c) zerkleinert fermentiert . •157. Quebrachoholz und andere Gerbhölzer : a) in Blöcken b) zerkleinert (d. i. geschnitten, geraspelt, gemahlen) ; 158. Eichen- und Nadelholzrinden und -borken '159. Andere Rinden, dann Wurzeln, Blätter, Blüten, Früchte (z. B. Myrobalanen), Knoppern, Galläpfel und dergleichen, auch geschnit­ten, gemahlen oder sonst zerkleinert, zum Färben oder Gerben . Zoll in Kronen per 100 Kilogramm 24' — 36' frei 36' — 7*~ 15'­24' 60" frei 2*50 5' — 1- — 3* — -'60 frei Főrendi iromány. XI. 1906—1911. 47

Next

/
Thumbnails
Contents