Főrendiházi irományok, 1906. XI. kötet • 531-544. sz.
Irományszámok - 1906-544
544, szám. 351 Zierblumen und-blattwerk, dann lebende Gewächse: 54. Zierblumen (auch Zweige mit Zierfrüchten), abgeschnitten, lose oder zusammengebunden, auch auf Draht: a) frisch b) getrocknet (auch natürliche Strohblumen), auch gefärbt, getränkt oder sonst zur Erhöhung der Haltbarkeit zugerichtet ..... 55. Zierblattwerk, -gräser, -zweige (ohne Zierfrüchte und Blüten), abgeschnitten, lose oder zusammengebunden, auch auf Draht : a) frisch b) getrocknet, auch gefärbt, getränkt oder sonst zur Erhöhung der Haltbarkeit zugerichtet . . . . 56. Lebende Gewächse (auch in gewöhnlichen Töpfen, Kübeln und dergleichen) : a) blühende Pflanzen . b) Bäume oder Sträucher c) Blumenzwiebel, Blumenknollen u. Wurzelstöcke (Rhizomen, Bulben) ä) Weinreben . e) sonstige, auch Setzlinge, Stecklinge, Pfropfreiser und Schößlinge . Sonstige Pflanzen und Pflanzenteile: 57. Zichorien würze! , getrocknet (nicht gebrannt), auch geschnitten . . 58. Kardendisteln 59. Hopfen 60. Hopfenmehl (Lupulin) 61. Seegras, Espartogras (Alfa), Piassava und dergleichen vegetabilisches Polsterungs-, Streu-, Flecht-, Bürsten- und Besenmaterial ; Bast, Raffia; Schilf; Stroh; Heu; alle diese auch gefärbt; Getreide und Hülsenfrüchte im Stroh oder Kraut 62.Pflanzen und Pflanzenteile, nicht besonders benannte: a) fnsch ' . . ' b) getrocknet oder zubereitet (gepulvert oder sonst zerkleinert oder gefärbt) ....... Anmerkung. Dieselben bei der Einfuhr zur See Zoll in Kronen per 100 Kilogramm 50-12- — 25' — 12- — 20' — 16- — 6' — 2* — frei 4' — 70- — brutto 100 • — brutto frei frei 12-frei