Főrendiházi irományok, 1887. XIV. kötet • 742-757. sz.

Irományszámok - 1887-742

16 DCCXLII. SZÁM. Nummer des zur Zeit des Vertrags­abschlusses gilti­gen allg. deutschen Zolltarife» Mark per 100 kg. *; 10 a) *) d) 1. aus 2. e) f) Blumen und Blätter, frische, zu Bouquets und zur Decoration; Gewächse, lebende, und Pflanzentheile: Klee-, Luzerne-, Esparsettesaat; Gemüse und Gartengewächse, frische; Kar­toffeln; Früchte, frische, nicht genannte (mit Ausschluss der Weinbeeren und der Südfrüehte), und andere Erzeugnisse des Landbaues, anderweit nicht genannt Grünes und anderes naturfarbiges gemeines Hohlglas (Glasgeschirr), weder gepresst, noch geschliffen, noch abgerieben, auch mit ordinärer Beflechtung von Weiden, Binsen, Stroh oder Rohr; Glasmasse; rohes optisches Glas (Flint-, Krön glas) ; rohe gerippte Gussplatten (Dachglas) ; Email- und Giasurmasse , Glasröhren und Glasstängelchen, ohne Unterschied der Farbe, wie sie zur Perlenbereitung und Kunstglasbläserei gebraucht werden .......... Weisses Hohlglas, ungemustertes, ungeschliffenes, un abgeriebenes, ungepresstes, oder nur mit abgeschliffenen oder eingeriebenen Stöpseln, Böden oder Rändern Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes Tafel- (Fenster-) Glas, farbiges Anmerkung: Butzenscheiben Behänge zu Kronleuchtern von Glas, Glasknöpfe (mit oder ohne Oesen), auch gefärbte ; massives weisses Glas, nicht besonders benanntes; gepresstes, geschliffenes, polirtes, abgeriebenes geschnittenes, geätztes, gemustertes Glas, insoweit es nicht unter d) oder j ) fällt Anmerkung zu e: Glasplättchen, Glasperlen, Glasschmelz, Glastropfen, auch gefärbt 1 1 1 aus t aus /) 12 a) 2. Farbiges Glas, mit Ausnahme des unter a), d) und e) begriffenen, auch gepresst, geschliffen, polirt, abgerieben geschnitten, geätzt, gemustert Glasplättchen, Glasperleu, Glasschmelz, Glastropfen, Glas­knöpfe (mit oder ohne Oesen), bemalt, versilbert oder ver­goldet , 3. Anderes bemaltes oder vergoldetes (versilbertes) Glas; Glas­flüsse (unechte rohe Steine) ohne Fassung 4. Glaswaaren und Emailwaaren in Verbindung mit anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 30 fallen Anmerkung zu / : Milchglas und Alabasterglas, ungemustertes, ungeschlif­fenes, unabgeriebenes, unbemaltes, ungepresstes oder nur mit abgeschliffenen odfr eingeriebenen Stöpseln, Bödeu und Rändern Pferdehaare, roh, gehechelt, gesotten, gefärbt, auch in Lockenform gelegt, gesponnen : Borsten ; rohe Bettfedern Bettfedern, gereinigt und zugerichtet Häute und Felle, rohe (grüne, gesalzene, gekalkte, trockene), zur Ledeibereitung, auch enthaart fr Cl 3- — s-— brutto 3 — 24* — brutto 12-— brulto \e>­15- — 15 — 20 — 21 ••— 10 ­frei frei frei Benennung der Gegenstände

Next

/
Thumbnails
Contents