Nyelvtudományi Közlemények 101. kötet (2004)
Kisebb közlemények - Rédei Károly: Szófejtések [Etymologies] 130
Mayrhofer, Manfred (1963), Kurzgefaßtes etymologisches Wörterbuch des Altindischen. Band II. Heidelberg. Munkácsi Bernát (1910), Vogul Népköltési Gyűjtemény. II. kötet, második füzet. Budapest. Passonen, H. - Donner, Kai (1926), Ostjakisches Wörterbuch nach den Dialekten on der Konda und am Jugan. Helsingfors. PD = Paasonen Donner 1926 Rédei Károly (1974), Szófejtések. NyK 76: 364-368. Rédei, Károly (1986), Zu den indogermanisch-uralischen Sprachkontakten. Wien. Riese, Timothy (2001), Historische Nominalderivation des Wogulischen. Wiesbaden. Ter = Terescenko 1965 Terescenko, N. M. [Терещеко, H. M.J (1965), Некецко-русский словарь. Москва. Sauer, Gert (1967), Die Nominalbildung im Ostjakischen. Berlin. Sipos Mária (2002), Az obi-ugor alapnyelv lexikális innovációi I. NyK 99: 7-56. Steinitz, Wolfgang (1938, 1980), Totemismus bei den Ostjaken in Sibirien. Ostjakologische Arbeiten IV, 92-107. Budapest. Toivonen, Y. H. (1956), Über die syrjänischen Lehnwörter im Ostjakischen. FUF 32: 1-169. Uotila, Т. E. (1933), Zur Geschichte des Konsonantismus in den permischen Sprachen. MSFOu 65. Vasmer, Max (1979) Russisches etymologisches Wörterbuch. Zweiter Band. Heidelberg. Walde, A. - Hoffmann J. B. (1982), Lateinisches etymologisches Wörterbuch I—II. Heidelberg. Widmer, Anna (2000), Die poetischen Formeln der nordostjakischen Heldendichtung. Wiesbaden.