Napi Hírek, 1922. március/2
1922-03-30 [0032]
»ixe rsrteien ausgenommen űie Gewerbepartei und die Abgeordneten des H deutschen BanernbundeSj sowie der deutschnationalen Freiheit apart ei »die den Sitzungssaal verlassen hatte.Die Redner beschaeftigten sich eingehend mit der herrschenden Wirtschaftskrise* der hauptsaechüchsten Ursache der Arbeitsiosigkeit und erklaerten,nur eine sachliche Wirtschaftspolitik könne zur VJlederaugnahme der Handelsbeziehungen mit dem An s lande »fcnsbesondere mit den Nachbarstaaten führen und Tschechien ans der Krise retten* denn die Ursache der Krisen JLaege vor allen in der Aufrichtung der ßrenzwaelle zwischen den Nachbarstaaten^Die Industrie leide an der Verteuerung der Rohstoffe»die Produktionskosten seien nnverhaeitnismaessig hoch., Von 2ö Hochöfen der Republik seien nur vier in Betrieb., "Die landwirtschaftlichen Maschinenfabriken stehen fast still«Aehnlioh sei es in allen anderen Industriezweigen.Die Regierung müsse das ihrige beitragen und vor allem die Kohlensteuer und die Eisenbahntarife herabsetzen,, Man dürfe sich nicht darauf beruf en,áass die Wirtschaftskrise nur ein Glied der Weltwirtschaftskrise darstelle» Die beste Arbeitslosenunterstützung wird die Erfüllung des Rechtes anf Arbeit sein.. Neben den Üw|erStützungen müsate man auch für JBrsat zbeschaef tigungen durch Not Standsarbeiten sorgeh„ Es sei zu bezweifein,ob mit den 75 Millionen Kronen bis zum Ende des Budgetjahres das Auskommen gefunden werden künne„Der deutachnationaie Sozialist Tatzeit meint., es sei nicht Schuld der deutschen Abgeordnfeten, wenn sie moht öfters in die Lage kommen ..für ein Gesetz im Hanseln stimmen., /üTKB/ L o n d o n.SOMaerz./Havas/lm Unterhans© verwies Unterstaatssekretaer des Aeusseren Harmaworth auf die Verbreitung deutscher Propagandsbroschüren in England..worin die französischen schwarzen Besätznngstruppen faeischlich beschuldigt werden,dersehe..Pfauen verführt zu haben Harmsworth dementiert diese Beschuldigung"xii ausdrücklicher Veise an* sagt* es handelt sich um einfache lagen./UTKB'/ B e 1 g r e <$ 9 30.Meerz.Die hiesige Erdbebenwarte verzeichnete von gestern 7 Uhr früh bis heute 7 Uhr früh 5Z irdbebenatösse.darunter zwei starke./UTkB/ Wie n,30.Maerz./Nationairat. , on w . hlA i? ie « R 25i erw ? ß j£f oht ? eine Vorlage betreffend die Durchführung 1 f ' e T nl !J a fü f äer J Nationalrat und für den neuzuschaffenden „burgenlaendischen* Landtag ein. /üTKB/ A + A ^A 4 Gen f,30.11aerz./schweizerische Depeschenagentur/um idssverstaendnissen vorzubeugen,kann mitgeteilt werdendes« ea sich bei der S2iÜ. Ä 5 a ? r S Änl8Ä i x ? n 'S le ihren Sitz nach Par i s wlegt.nm die waehrend des Xrietee entstandene ligue internationale des iociétés de croix rouge handelt. Das Eomité internationale de la croi* rouge hinge°en Dehaelt seinen Sitz in Genf bei./UTXB/ 8 ° ea , A i -u p r & g.SC.Maera. Der Bndgetansschnss des Senats hat heute •-as Aoleiheermaeohtigungsgesetz in der Fassung des Abgeordnetenhauses VZStZZT 1 ™ * li0r S ea gelanget es im Plenum des Senats zur Verhandlung. /UT1B/ pari s 3C.Maerz,Der HafenarbeiterstrelkAjtalien ist beigelegt /UTKB/ 1 t*ft B © r 1 in .Sö^Maerz*/wolff/Der Abstimmung über den Vertraue nsantrag des Zentrums ging eine lange aufgeregte Geschaeftsordnungsdebatte voraus>bei der der Zentromsabg©ordnete Marx erklaerte- daas eine Teilung des Vertrauensvotums*wie die Deutschnationalen es wünschten .unmöglich sei >Der UeutTs an nationale Schulz -Bamberger erwiderte... der Zentrumsantrag sei kein Vertraaensvdbum» Er beantragte eine Vertagung benufs' weiterer Abfassung von Antraegen.Die Mehrheitsparteien erhoben dagegen stürmischen Einspruch, Der Führer der deutschen Volkspartei Stresemann erklaerté, der Antrag des Zentrums sei ein unteilbares Ganzes und die Volkspartei stimme dafür,,um der Regierung die Möglichkeit zu geben „sich besonders bei der cuasenpolitischen SituataíOOjáie sich jetzt vorbereitet s darauf zu stützen«. Sr bedaure^dass die Deutschnatioaalen die Lage nicht ebenso ansehen. Der Deutschnationaie Schulz lehnt sich dagegen auf und fragt . wie man für einen Antrag stimmen könnenden die einen für ein Vertrauensvotum,die anderen für éas Gegenteil hielten,. Ii ach einer ironischen Gegen- • bemerknng des Abgeordneten Leicht /Bayerische Vclksp art ei/wurde der Misstrauenaantrag der Deut achnationalen mit 312 gegen 60 Stimmen abgelehnt, worauf die Annanme des Vertrauensvotum erfolgte „/UTKB/ P r a g„30.Maerz, Den Blaettern zufolge ist heute zwischen den Mehrheitsparteien eine Einigung über das Mieter-Schut zgeset z dessen Geltung Ende April ablaeuft.und das noch vor der «Abreise des Dr .'.Benesch parlamentarisch erledigt werden soll y zustande gekommen.Darnach soll der Zins bei einrseumigen Wohnungen nicht erhöht werden.,weehrend bei den übrigen Wohnungen eine 2q&%*ifi Erhöhung im heurigen Jahre eintritt ,,/UTJfcB/ P r a g»30,,I{8erz. í In der heutigen Generalversammlung der Böhmischen Industrialbank und der landwirtschaftlichen Kreditbank für Böhmen wurde die yasion der beiden Banken sowie die Erhöhung d©o Aktienkapitals von 150 Millionen Kronen auf 240 Millionen beschlossen.Die fusionierte Baak wird Böhmische Industrial-nnd Landwirtschaftsbank heissen,.