Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1891

82 3. Historischer Hintergrund in Goethes „Hermann und Dorothea.“ 4. Vossens „Louise“ und Goethes „Hermann und Dorothea“. РагаЬДе. 5. Charakter des Apothekers aus Goethes „Hermann und Dorothea.“ 6. Die antike und moderne Tragoedie. 7. Zustände in der Schweiz bei Schliessung des Bundes am Rütli. 8. Die Geschichte des Johannes Perricida nach Schillers „Wil­helm Teil.“ 9. Inhaltsangabe des III. Aktes von Schillers „Wilhelm Teil.“ 10. Die Folgen des Freiheitskampfes in der Schweiz. Tanár: Karpf Lajos. Vili. osztály 1. Die Nachtheile der Nachlässigkeit im Lernen bezüglich unse­rer Zukunft. — 2. Ueber die Worte Goethes: „Ein unnütz Leben ein früher Tod.“ 3. Der goldene Mittelstam. 4. Von welchen Fehlern hat sich der Jüngling in der Freundschaft zu hüten. — 5. Von den Nutzen des Studium’s der Naturwissenschaften. — 6. Lasse keinen Theil des Lebens unbenützt. 7. Ueber den Nutzen des Reisens. 8. Der Frühling. — 9. Rede beim Errichten eines Schulgebeudes. — Tanár: Schlick István.

Next

/
Thumbnails
Contents