Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1888
a) GÖRÖG ÉS LATIN. 311 Weller (Dr. G.). Lateinisches Lesebuch aus Livius für die Quarta der Gymnasien und die entsprechenden Klassen der Realschulen. Elfte Auflage. Hildburghausen, Kesselring’sche Hofbuchhandlung. Druck von F. W. Gadow & Sohn. 1885. 8-r. VII, 231 1. — Wörter- verzeichniss. Fünfte verm. u. verb. Auflage. 1879. 8-r. 77 1. Wiegand (Dr. Wilhelm). Die wissenschaftliche Bedeutung der Platonischen Liebe. Eine in der Gesellschaft für Wissenschaft und Kunst zu Giessen gehaltene Vorlesung. Berlin SW., Verlag von Carl Habel. Druck von Gebr. Unger (Th. Grimm). 1877. 8-r. 39 1. , Wietersheim (£. von). Der Feldzug des Germanicus an der Weser im Jahre 16 nach Christi Geburt. Mit einer Karte. Aus dem ersten Bande der Abhandlungen der philologisch-historischen Classe der königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. Leipzig, Weidmann, Druck v. Breitkopf und Härtel. 1850. Nagy 8-r. 53 1. Wilkins A. S. Római régiségek. Angolból ford. Dr. Keleti Vin ez e Nyolcz ábrával. Második kiadás. Budapest, Athenaeum. 1888. 8-r. IV, 104 1. Wochenschrift (Berliner philologische). I—VIII. Jahrgge, 1881—1888. Berlin, Verlag von S. Calvary et Co., Druck (I. II.) von J. Draeger, (III—VIII.) der Berliner Buclulruckerei-Aktien-Gesell- schaft. Nagy 8-r. I—III. Jhgge: Phil. Wochenschrift. Unter Mitwirkung von Georg Andresen und Hermann Heller herausg. v. Wilhelm Hirschfelder. 4 1. -f- 408 hasáb. VIII 1. -)- 1694 hb. VI 1. J- 1664 hb. IV. Jhg.: Berliner philol. Wochenschrift. Herausgegeben von Chr. Beiger, 0. Seiffert und K. Thiemann. VIII 1., 1656 hb. XIII. V—VIII. Herausgg. v. Beiger, Seyffert. VIII, 1664. VIII, 1648. VIII, 1648. VIII 1, 1648 hb. Wolff [Adolf). Pantheon des classischen Alterthums. Eine Auswahl des Vollendetsten aus den sämmtlichen Classikern der Griechen und Römer in den besten deutschen Uebersetzungen. Nebst Erläuterungen zu deren Verständniss und einer Geschichte und Charakteristik der alten Literatur in Verbindung mit einer Schilderung der gesammten antiken Welt. Zweite Auflage. Berlin, Verlag von Gustav Hempel, Druck von W. Büxenstein. 1881. 4-r. VII, 899 1. Wolfius (Frid. Aug.). Prolegomena ad Homerum, sive de operum