Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1888
296 m PHILOLOGIA. ÉS LITERATURA. tiarum auctarium, & integros Sermones aliquot adscripsimus: insuper librorum nomina, ex quibus singulae authorum sententiae depromptae sunt, diligenter ubiq; adnotauimus. Deniq; in hac Tertia Editione & menda quaedam, praesertim librariorum circa orthographiam sustulimus: & Elenchum authorum, qui quoties, ac ubi, toto Opera citetur addidimus. (Nyomdabélyeg.) Adiecta sunt & alia quaedam, ut sequente pagina indicatur. Accessit quoq; locupletiss. rerum ac uerborum toto Opere memorabilium Index. — Colophon: Tigvri apvd Christophorvm Frosch. Anno 1559. Mense Augusto. 2-r. 12 lev -f 632 + 29 1. Sto/I (IV.). Ld. Encyklopädie d. klass. Alterthumskunde. I. (Handb. d. Relig. u. Mythol. d. Griech. u. Rom.) a. Strabonis Rerum geographicarum libri XVII. Ad optimorum librorum fidem accurate editi. Editio stereotypa. Tomi 3. Lipsiae, sumptibus Ottinis Holtze. Impresserunt Metzger et Wittig. 1874. 8-r. 407. 467. 503 1. Strecker (IV.) und H. Kiepert. Beiträge zur geographischen Erklärung des Rückzuges der Zehntausend durch das Armenische Hochland. Mit einer Karte von W. Strecker. Separat-Abdruck aus der Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. Band IV. Berlin, Dietrich Reimer, A. W. Schade’s Buchdruckerei. 1870. 8-r. 30 1. s egy térkép. Suetonius (C.) Tranquillus ad optimas editiones collatus, praemittitur notitia literaria studiis Societatis Bipontinae (Caligula arczképe.) Editio II. emendatior et auctior. Biponti, CIOIOCCCVIII. 8-r. XVI, 399 1. Ordódy Mór ajándéka. Sueton’s gesammelte Lebensbeschreibungen. Erstes Bändchen: Sueton’s Lebensbeschreibungen berühmter Römer in vier Büchern. Wiederhergestellter lateinischer Text mit deutscher Uebersetzung und Erläuterungen von Hermann Doergens. Zweites Bdchen: Sueton’s Leben Oäsar’s. Ergänzter lateinischer Text mit deutscher Uebersetzung, einleitenden Abhandlungen und Erläuterungen von hermáim Doergens. Mit einer Tafel. Leipzig, Verlag von Wihelm Engelmann, Druck von Breitkopf und Härtel. 1863—4. 8-r. XVI, 176. XIV, 183 1. Suetonius. Ld. Richter (Horatii vita) a. Süpfle (Karl Friedrich). Praktische Anleitung zum Lateinschreiben. In zwei Abtheilungen. Zweite Auflage, bearbeitet von Prof, v.