Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1888
294 VIT. PHILOLOGIA ÉS LITERATURA. Sophoclei Tragoediae. Edidit Theodorus Bergh. Editio stereotype. Lipsiae, ex officina Bernhardi Tauelmitz. MDCCCLVIII. 8-r. 416 1. — Tragédiái. Fordította C si к у Gergely. Kiadja a Kisfaludy- Társaság. Budapest, Tettey Nándor és Társa. Nyom. Hornyánszky Viktor 1880. 8-r. XVIII, 492 1. — Antigone. In scholarum usum edidit J. Holub. Vindobonae, В. Konegen. Typis Grassi, Barthii et Socii (W. Friedrich), Vratislaviae. MDCCCLXXXVIII. 8-r. VIII, 47 1. — Oedipus rex. Emendavit, varietatem lectionis, scholia notasque tum aliorum tum suas adjecit Carolus Gottlob Augustus Erfurdt. (Sophoclis Tragoediae septem 1802—1825. Vol. V.). Lipsiae, apud Gerhardum Fleischerum jun cb Io CCCIX. 8-r. XVI, 664 1. — Oidipusz király. Szofoklesz szinmííve. Fordította Szabó Károly. Kecskeméten, nyomatott Szilády Károlynál, 1857. 8-r. 83 1. Sipeky Ágost ajándéka. Sophokles. Ld. Brambach (Die Sophokl. Gesänge), Dronke (Die religiös, u. sittliche Vorstellung d. S.), Ellendt (Lexicon), Freund (Präparation), Koechly (Üb. S. Antigone), Muff (Chor hei S). a. Spiess (Fr,). Griechische Formlehre für Anfänger. Essen, Druck u. Verlag V. G. D. Bädeker, 1848. 8-r. IV, 99 1. — Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Griechischen ins Deutsche und aus dem Deutschen ins Griechische für Anfänger. Essen, Druck u. Verlag v. G. D. Bädeker, 1848. 8-r. VI, 183 1. — Uebungshuch zum Uebersetzen aus dem Lateinischen in’s Deutsche und aus dem Deutschen in’s Lateinische für die untersten Gymnasialklassen. Zweite Abtheilung, für Quinta (Septima). Zweite, verbesserte u. vermehrte Auflage. Essen, Druck u. Verlag v. G. D. Bädeker, 1849. 8-r. IV, 152 1. — Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen in’s Lateinische zu der lateinischen Schulgrammatik von M. Siberti und M. Meiring a) Für die Tertia bearbeitet. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage, b) Für Quarta (Sexta). Dritte, unveränderte Auflage. Essen, Druck & Verlag von G. D. Bädeker. 1850. 8-r. 4, 139. 135 1. — Die wichtigsten Regeln der Syntaxis nach Siberti’s u. Mei- ring’s lateinische Schulgrammatik. Als Anhang zu den lat