Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1887
c) TERMÉSZETRAJZ. 95 3 konyomatu tábla; 8, 100 1. 3 к. t.; XIX, 395 1. s 4 к. t. (és két függelék.) A m. k. vallás és közokt. miniszter ajándéka. Hidegh Kálmán (Dr.). Magyar fakóérczek chemiai elemzése. A Királyi Magyar Természettudományi Társulat által a Bugát-féle alapból pályadijjal koszoruzott mű. (Magyarul és németül.) Bpest, kiadja a Kir. M. Term. Társ., Nyom. a Franklin-Társulat. 1879. 4-r. 8 1. A m. k. vallás és közokt. miniszter ajándéka. HUber (V.). Ld. Geologische Studien. Hochstetter [Prof. M. Ch. F.). Naturgeschichte des Pflanzenreichs in Bildern. Nach der Anordnung des allgemein bekannten und beliebten Lehrbuchs der Naturgeschichte von Dr. G. H. v. Schubert. Stuttgart und Esslingen, Verlag von Schreiber & Schill. Schnellpressendruck von J. Kreuzer. (1854). 2-r. 4 1., LII tábla, 4, 39, 4, 40, 6 1. Hochstetter (Dr. Ferdinand v.). Über einen neuen geologischen Aufschluss im Gebiete der Karlsbader Thermen. Mit 3 Tafeln u. 1 Holzschnitte. (Separatabdruck aus d. XXXIX. Bande d. Denkschriften d. mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe d. kais. Akad. d. Wissenschaften.) Wien, aus d. k. k. Hof- u. Staatsdruckerei. In Commission bei Karl Gerold’s Sohn. 1878. 4-r. 2, 18 1. Az Akad. ajánd. — (Ferdinand v.). Die Kreuzberghöhle bei Laas in Krain und der Höhlenbär. Mit 3 Tafeln und 6 Holzschnitten im Text. (Besonders abgedruckt aus d. XLIII. Bande der Denkschriften der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der kais. Akad. d. Wissenschaften.) Wien, aus d. k. k. Hof- u. Staatsdruckerei. In Commission bei Karl Gerold’s Sohn. 1881. 4-r. 2, 18 1. Az Akad. ajánd. Hoernes (Dr. Rudolf). Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie). Mit 672 Figuren in Holzschnitt. Leipzig, Veit & Comp. Druck von Metzger & Wittig. 1884. 8-r. XVI, 594 1. Hoffmann (Philipp). Anleitung zum Studium der allgemeinen Naturgeschichte. Regensburg, G. Joseph Manz. 1848. 8-r. VIII, 269 1. Hofmann F. W. Die Gesammtlandwirthschaft. Ein Lehrbuch f. angehende Landwirthe. 2-te Ausgabe. Wien, R. Lechner. Gedruckt bei A. Benko, 1853. 8-r. VIII, 272 1.