Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1886
24 VI. MATHEMATIK A ÉS TERMÉSZETTUDOMÁNYOK. tutis latinitate donata. Editio tertia. Jenae, sumptibus Georgii Christ. Troebert. MDCCXXI. 12-r. 10, 249 1. a szöveg közé ny. ábrákkal. Pardies S. J. P. ( Ign. Gaston). Elementa geometriae, in quibus methodo, brevi ac facili, summe necessaria ex Euclide, Archimede, Apollonio, et nobilissima veterum et recentiorum Geometrarum inventa traduntur. Gallico primum idiomate conscripta, subinde Latinitate donata, nunc vero in usum studiosae juventutis rursum typis edita. Anno MDCCXLV. Viennae Austriae, ex typogvaphia Kaliwodiana. 12-r. 146 1. és 9 tábla. — Elementa geometriae. Honoribus .... DD. cum in Alma, ac Celeberrima Universitate Gtraecensi prima AA. LL. et Philosophiae Laurea ornarentur, promotore R. P. Francisco Faludi, e Soc. Jesu .... A Condiscipulis Physicis oblata. Anno 1738. Mense Junio. Die 17. Graecii, typis Haeredum Widmanstadii. 12-r. 4, 146, 6 1. és 9 tábla. Paulus (Christoph). Zeichnende Geometrie zum Schulunterricht und zum Privatstudium. Mit 12 Figurentafeln und einem Musterblatt in Farbenton. Stuttgart, Druck u. Verlag von J. B. Metzler, art. Anst. V. E. Hochdanz. 1866. 8-r. XX, 151 1. és 12 tábla. Peschka (Dr. Gusztáv Ad. v). Darstellende und projective Geometrie nach dem gegenwärtigen Stande dieser Wissenschaft, mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse höherer Lehranstalten und das Selbstudium. 4 Bände mit vier Atlanten. Wien, Druck u. Verlag v. C. Gerold’s Sohn. 1883—85. 8-r. XVIII, 578 1. XVIII, 576. XIV, 792. XIV, 607 1. Ablauten I—IV. (Querfolio) von 34. 11. 42. 30 Tafeln. Petersen [Dr. Jul.). Theorie der algebraischen Gleichungen. Kopenhagen, Andr. Fred. Höst & Sohn. Gedruckt bei Selly B. Salamon. 1878. 8-r. XII, 335 1. Fetter {Franz). Anleitung zur gründlichen Erlernung der Rechenkunst mit Anwendung der Decimalbrüche und der zweckmässigsten Verkürzungen mit besonderer Berücksichtigung für das kaufmännische ßedürfniss und den Selbstunterricht. 2 Bände. Zweite verbesserte Auflage. Wien, gedruckt und im Verlage bei Karl Gerold. 1840—5. 8-r. VIII, 484. XII, 492 1. Petzval (Josef). Integration der linealen Differenzialgleichungen mit