Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1886

a) MATHEMATIK A. 11 imum canones, et ex Euclide propositiones magis necessariae. Leodii, apud J. F. Bronkart. Anno 1704. 8-r. 4, 168 1. Grebe (Dr. E. W). Zusammenstellung von Stücken rationaler ebener Dreiecke, eine Sammlung von mehr als hunderttausend Beispielen für die ebene Trigonometrie, die Proportionsrechnung, das Ausziehen der Quadratwurzel, das Auswerthen von Formeln, die Auflösung von Gleichungen niederer und höherer Grade. Halle, Druck u. Verlag V. H. W. Schmidt. 1864. 8-r. XIV, 248 1. Gyakorlatkönyv (Számolási) az ausztriai birodalombeli fő- és városi iskolák III. osztálya számára. Bécsben, a cs. kir. iskolaköny­vek kiadásában. Nyomatott Grund Lipótnál. 1860. 8-r. 2, 110 1. Habért (Josef). Aufgaben-Sammlung aus der analytischen Geometrie der Ebene und des Raumes. Wien, Druck u. Verlag von Carl Gerold’s Sohn, 1863. 8-r. VIII, 463 lap. — Lehrbuch der politischen Arithmetik enthaltend die Warschein- lichkeits-Rechnung, die Zinseszinsen-Rechnung, die Rückzah­lungsformen von Anlehen, die Construction von Tilgungsplänen, die Lotterie-Anlehen und die Berechnung der in das Gebiet der Lebensversicherung gehörigen Fälle. Für den Gebrauch an höheren Lehranstalten u. zum Selbstunterricht. Wien, Wilh. Braumüller. Druck v. J. C. Fischer & Comp. 1875. 8-r. X, 378 1. Hadaly de Hada (Caro/i) Elementa matheseos purae. Tomus I. Algebra. Editio septima locupletatior. Budae, typis R. Univ. Hung. 1826. 8-r. 16, 284 1. Hancke (Joannes). S. J. Tenebrae summatim illustratae sive Doctrina eclipsium, quam e majoribus Jo. Bapt. Riccioli, Andreae Tacquet, Philippi Landsbergii, aliorumque voluminibus, pro opportuniore discentium usu, in Compendium redegit, et tabulis ad computum necessariis instruxit. Cum privilegio Moguntiae exudebat Christophorus Kiichler, typographic Aulico Academicus, MDCLXXXII. 4-r. 8, 114, 4 (Index) lap. Hartmann (Dr. В.) Genetischer Leitfaden für den Unterricht in der Planimetrie, in Form methodisch geordneter Fragen und Auf­gaben bearbeitet und für Schüler bestimmt. Bautzen, Eduard Röhl. Druck von E. M. Monse. 1872—4. 8-r. XII, 290 1. Heis (Dr. Eduard). Sammlung von Beispielen und Aufgaben aus der allgemeinen Arithmetik und Algebra. In systematischer Folge

Next

/
Thumbnails
Contents