Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1886

6 VI. MATHEMATIKA ÉS TERMÉSZETTUDOMÁNYOK. alkalmazva. Pest, kiadja Pfeifer Ferdinand. Nyomatott Emick Gusztávnál. 1863. 8-r. XV, 240 1. (Corzan-Avendano és Császár.) Az elemi mennyiségtan rendszere. Kö- zéptanodai használatra Írták Corzan-Avendano Gábor és Császár Károly. II. Elemi síkraértan. Irta Corzan-Avendano Gábor. XVI, 264 1. III. Betőszámtani példatár. Irta Corzan-Avendano Gábor. VIII, 335 1. Pest, Heckenast G , 1867—8. 8-r. Crelle (Dr. A. L.). Lehrbuch der Elemente der Geometrie und der ebenen und sphärischen Trigonometrie, vorzüglich zum Selbst­unterrichte. 2. Bände. Mit 18+14 Kupfertafeln. Berlin, gedruckt und verlegt bei G. Reiner. 1826 — 7. 8-r. XIV, VIII, 929 lap. Császár Károly (Dr.). Algebra a középiskolák fölsőbb osztályai szá­mára. Második teljesen átdolgozott kiadás. Budapest, Franklin- Társulat. 1875. 8-r. XII, 291 1. Császtka György. Viszonyszámi táblák. Tanítványai számára. Nagy­szombat, Winter Zsigmond betűivel. 1853. 8-r. 7, 21 1. Diliing (Albert). Sammlung von Aufgaben und Beispielen aus der al­gebraischen oder rechnenden Stereometrie. Enthaltend: Aufgaben über das Prisma, das Parallelepipedum, den Würfel, den Cylinder, die Pyramide, den Pyramiden- und Kegelstumpf, ferner über die Kugel und ihre Theile und über die regulären Körper. Für Gymna­sien, Real- und höhere Bürgerschulen, Gevverb-, Bau- und Mili­tärschulen u. s. w. Halle, Druck u. Verlag von H. W. Schmidt. 1866. 8-r. IV, 256 1. — Sammlung von Aufgaben und Beispielen aus der algebraischen oder rechnenden Geometrie. Enthaltend Aufgaben über den Kreis und die zu demselben gehörigen Linien. Für Gymnasien, Realschu­len, höhere Bürgerschulen, Gewerb-, Bau- und Militärschulen u. s. w. Halle, Druck u. Verlag von H. W. Schmidt. 1867. 8-r. .2, 390 1. — Algebraisch-trigonometrische Untersuchungen über die regulären Vielecke im Allgemeinen und im Besondcrn, enthaltend zugleich eine Sammlung von Aufgaben und Beispielen über das reguläre Eünf-, Sechs-, Sieben-, Acht-, Neun-, Zehn-, Zwölf, Fünfzehn-, Sechszehn-) Achtzehn-, Zwanzig- und Vierundzwanzigeck. Halle, Druck U. Ver­lag von H. W. Schmidt. 18ü9. 8-r. IV, 256 1. Dirichlet (P. G. Lejeune). Vorlesungen über Zahlentheorie. Herausge-

Next

/
Thumbnails
Contents