Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1886

a) МАТНЕМАТТКА. 3 Bajusz Mihály. Gömbi háromszögtan. A középtanodák két legfelsőbb osztálya, felsőbb tanintézetek és tanárjelöltek számára, valamint ma­gántanulmányozásra, a tudomány legújabb állása szerint. Pest, Heckenast Gusztáv. 1870. 8-r. 55 1. — Elemző tértan a lapban (a kúpszeleteket foglalván magában.) Középtanodák felsőbb osztályai és tanárjelöltek számára. A tudomány jelen állása szerint. Pest, Heckenast Gusztáv, 1869. 8-r. XII, 100 1. Baltzer {Dr. Richard). Die elemente der Mathematik. Zwei Bände. (I. Gemeine Arithmetik, Allgemeine Arithmetik, Algebra. Mit 6 in den Text eingedruckten Holzschnitten. Siebente verbesserte u. verm. Auflage. II. Planimetrie, Stereometrie, Trigonometrie. Mit 839 in den Text eingedruckten Holzschnitten. Sechste ver­besserte Auflage.) Leipzig, Verlag von S. Hirzel. Druck von August Pries in Leipzig, 1885. 1883. 8-r. VI, 340. VII, 388 1. — Analytische Geometrie. Mit 65 Holzschnitten. Leipzig, Verlag von S. Hirzel, Druck von Hunderstund & Pries, Leipzig. 1882. 8-r. VIII, 536 1. — Theorie und Anwendung der Determinanten. Fünfte verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig, Verlag v. S. Hirzel. Druck von Hunderstund & Pries, Leipzig. 1881. 8-r. VII, 279 1. Bardey {Dr. £.). Arithmetische Aufgaben nebst Lehrbuch der Arith­metik, vorzugsweise für höhere Bürgerschulen, Realschulen, Progymnasien und Prorealgymnasien. Vierte Auflage. Leipzig, Druck u. Verlag von B. G. Teubner. 1886. 8-r. X, 268 1. — Algebraische Gleichungen nebst den Resultaten und den Metho­den zu ihrer Auflösung. Dritte revidirte und abermals stark ver­mehrte Auflage. Leipzig, Druck und Verlag von B. G. Teub­ner. 1883. 8-r. XI, 378 1. — Quadratische Gleichungen mit den Lösungen für die oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen. Zweite, vermehrte Auflage. Leipzig, Druck u. Verlag von B. G. Teubner. 1887. 8-r. IV, 94 1. — Zur Formation quadratischer Gleichungen. Leipzig, Druck und Verlag von B. G. Teubner. 1884. 8-r. VII, 390 1. Bauer {Prof. Rob.). Das Zeichnen der Volks- und Bürgerschule me­thodisch geordnet. Eine Anweisung für den Lehrer zur Ertheilung 1*

Next

/
Thumbnails
Contents