Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1885

Ъ) PAEDAGOGIA.. 665 acl summum illum oratorem an ad alium quemdam sit referenda, disputationem instituit Fortunatus Demattio. 3 — 9. 1.) Л váczi kegyes rendi al-gymnasium ifjúságának érdemsorozata az 1862 -- 3 tanév második felében. Pesten, Länderer és Heeke- nastnál. 1863. 4-r. 8 1. Programm des к. к. Staats-Gymnasium zu Zengg verötfentliclit am Seldusse des Schuljahres 1862 — 3. Triest, Buchdruckerei des Oesterreichischen Lloyd 1863. 4-r. 36 1. (Értekezés: TJeber Lukians Nigrinus. Von Anton Schwarz. 3—15. 1.) Programm des k. k. Gymnasiums zu Znaim am Schlüsse des Schul­jahres 1863. Znaim, Martin F. Lenek, 1863. 4-r. 31 1. (Érte­kezés: Die Eishöhlen bei Frain in Mähren. Geologisch-physi­kalische Skizze, vom Professor Ür. Anton Roth. 3—17. 1.) 1863—64. *► A bajai gymnasium tanuló ifjúságának érdemsorozata az 1863 — 64. tanév második felében. Baja, Mederschitzky Ignác, 1864. 4-r. 15 1. (Bécs.) Jahres-Bericht des к. к Ober-Gymnasiums zu den Schotten in Wien am Schlüsse des Schuljahres 1864 veröffentlicht von dem Direktor desselben. Wien, Anton Schweiger und Comp., 1864. 8-r. 63 1. (Értekezés: Ueber Witterungsverhältnisse. (Mit Rücksicht auf Wien.) Von Dr. E. Gabely. 46 lap.) (Bécs.) Jahresbericht über das Gymnasium der k. k. Theresianischen Akademie für das Schuljahr 1863—64. Veröffentlicht von Dr. H. Demel, k. k. Regierungsrath und Director der k. k. The­resianischen Akademie. Voran geht eine Abhandlung vom Herrn Leopold Vielhaber. „Beiträge zur Kritik des Cäsarianischen bellum ciuile und der Fortsetzungen derselben“. 3—29. 1. Wien, kaiser­lich-königliche Hof- und Staatsbuchdruckerei, 1864. 4-r. 41 1. (Bécs.) Vierundzwanzigstes Programm der hohen Orts autorisirten Handels Lehranstalt des J. Pazelt gm. J. Geyer in Wien, Stadt, Salvatorgasse Nr. 10 (zum grossen Christof), für das Schul­jahr 1863 — 64. 4-r 12 1. Juventus maioris gr. cath gymnasii Belényesiensis curae sacerdotum dioecesis g. r. cath. Magno-Varadinensis concredita semestri

Next

/
Thumbnails
Contents