Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1884

Ъ) PAEDAGOGIA. 115 ten in Wien am Schlüsse des Schuljahres 1859, veröffentlicht von dem Director desselben. Wien, Carl Gerold’s Sohn. 4-r. 54 1. (Értekezés: „Ptolomäus, Copernicus, Keppler, Newton, Laplace, Kant.“ (Entwickelungsgang der Astronomie in ihren Grundzügen.) Von Dr. Sigismund Gschwandner.) (,Bécs.) Uebersicht der akademischen Behörden, der den einzelnen Facultäten zugehörenden Decane, Pro-Decane, Professoren, Pri- vatdocenten, Lehrer, Adjuncten und Assistenten, dann der Kir­che, Bibliothek, Kanzlei, Quästur etc. an der k. k. Universität zu Wien, für das Studien-Jahr 1858—9. Wien, aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei. 1859. 4-r. 34 1. (Bécs,) Öffentliche Vorlesungen an der k. k. Universität zu Wien im Winter-Semester 1858 — 9. (Das Winter-Semester 1858—9 be­ginnt für alle vier Facultäten am 1. October 1858.) Wien, aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei. 1858. 4-r. 34 1. (Besztercze.) Achtes Programm des evangelischen Gymnasiums zu Bistritz in Siebenbürgen. Herausgegeben am Schlüsse des Schul­jahres 1859. Kronstadt, Johann Gött. 1859. 8-r. 72 1. (Értekezés: Ueber die Phanerogamen-Flora von Bistritz. Von Michael Herzog.) IX. Programm des k. k. Gymnasiums zu Bozen veröffentlicht am Schlüsse des Schuljahres 1858—59. Bozen, Jos. Eberle. 1859. 8-r. 48 1. (Értekezés: Leonhard Colonna Freiherr von Völs, Landeshauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tirol, V. J. 1498 —1530, von Flavian Orgler, Gymnasial-Lelirer.) (Brassó.) Programm des römisch-katholischen Unter-Gmnasiums in Kronstadt für das Studienjahr 1858—9. Veröffentlicht vom pr. Direktor Jakob Maroséban. Kronstadt, Johann Gött. 8-r. 58 1. (Értekzések : Die europäische Hauptwasserscheide. Geographische Studie von Adolf Simiginowicz. — Geschichte des Kronstädter römisch-katholischen Unter-Gymnasiums. Vom pr. Director Ja­kob Maroséban.) Neuntes Programm des к. к Gymnasium zu Brixen. Ausgegeben am Ende des Schuljahres 1859. — Ausweis über Lokation und allgemeine Fortgangsklasse der Schüler des k. k. Gymnasium in Brixen am Schlüsse des Schul-Jahres 1859. Gewidmet den Angehörigen der Schüler und den Wohlthätern der Anstalt. 8*

Next

/
Thumbnails
Contents