Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1881

12 III. FÖLDRAJZ ÉS NÉPISME. — TÉRKÉPEK. C) Sechs Karten zur Geschichte Italiens. I. Italien unter der Herrschaft der Langobarden. Nebenk.: Unter-Italien vom IX. bis ins XI. Jahrh.; — Das Herzogtlmm Tri­dent; — Inselstadt Venedig; — Neapel, Sorrent und Amalfi; — Monte Cassino; — Umgegend von Rom und Capua. II. Italien unter den Sächsischen und Fränkischen Kaisern bis zu den Hohenstaufen. Nebenk.: Rom im Mittelalter; — Grund­riss des Lateran. HI. Ober-Italien unter den Hohenstaufen. Nebenk.: Das Ge­biet von Mailand. IV. Italien von 1270. bis 1450. Nebenk.: Apulien und Si- cilieu unter den Normännischen und Hohenstaufischen Königen; — Die griech. Besitzungen der Venetianer seit dem ХШ. Jahrh.; — Königreich Cypern; — Die Inseln Gerbers und Carchis; — Pläne von Mailand, Florenz, Neapel; — Schlachtfeld von Scurcola und von Benevent. V. Italien von 1450. bis 1792. Nebenk.: Italien von 1793. bis 1Я15 • — Die Hcrzogthümer am untern Po; — Schlachtfeld von Pavia; — Pläne der Lagunen von Venedig, Genua und la Valetta. VI. Italien nach seiner kirchlichen Eintheilung. Nebenk.: Rom und seine Suffragane; — Neapel, Sorrent, Amalfi, Benevent, Ca­pua etc. — Die 7 Basiliken Roms. JD) Sieben Karten zur Geschichte Frankreichs. I. Die Reiche der Franken in Gallien unter den Merovin- gern. Nebenk.: Pagus Parisiacus. Die Champagne (zu Nro II.) II. Die Königreiche Frankreich u. Arelat bis 1180. Nebenk.: Normandie, Anjou, Touraine u. Maine; — die untere Rhone; —Paris im XII. Jahrh. Ш. Frankreich von 1180 bis 1461. — Nebenk.: Aquitanien Gascogne und Languedoc. — — Schlachtfelder bei Bouvines, Crecy Maupertuis, Azincourt. IV. Frankreich von 1461. bis 1610. Nebenk.: Frankreich 1360. (zu Nro III.) — Paris im XVI. Jahr. V. Franicreich von 1610. bis 1790. — Nebenk.: — Umgebun­gen von Paris. — Paris am Ende des XVII. Jahrh. VI. Die Republik und das Kaiserthum Frankreich mit seinen Bundesstaaten. Nebenk.: Die Vendée. VII. Frankreichs ältere kirchl. Eintheilung bis 1322. — Frankreichs kirchl. Eintheilung von 1322 bis zur Reformation. E) Fünf Karten zur Geschichte der Britischen Inseln. I. Die Britischen Inseln bis auf Wilhelm dem Eroberer 1066. Nebenk.: Die Britischen Inseln im VIII. Jahrh.

Next

/
Thumbnails
Contents