Társadalmi konfliktusok. Salgótarján, 1989. június 15-18. - Rendi társadalom, polgári társadalom 3. - Adatok, források és tanulmányok a Nógrád Megyei Levéltárból 16. (Salgótarján, 1991)

5. Judit Knézy: Illusionon und Bauernaufstände (Die Kämpfe der Fron­bauern von Csurgó und Marcali im 18. Jahrhundert) 119 6. Jenő Darkó: Der Stand der griechisch-orthodoxen Kirche in Siebenbür­gen im 18. Jahrhundert 125 7. Gyula Erdmann: Die Erhöhung der Frondienste und die Umtriebe eines Wirtschaftsbeamten-Dorfpascha am Anfang des 19. Jahrhunderts 133 8. Béla Pálmány: Kämpfe der nogradischen kleinadeligen Familien um Be­wahrung ihrer Privilegien 139 III. KONFLIKTE VON LOKALEM CHARAKTER 149 1. Ferenc Tar: Konflikte der Stadt Keszthely mit dem Grafen, später Her­zogen Tasziló Festetics 151 2. József Ö. Kovács: Konflikte des Judentums mit den Ortseinwohner im 18-19. Jahrhundert. (An Hand von einer Probenentnahme von Ortschaften des Donau-Theiß-Zwischenstromlandes) 155 3. Péter Dorninkovits: Konflikte der kleinadeligen Wirtschaftsführung in den adeligen Gemeinden des Komitats Győr zwischen 1800 und 1848 .... 163 4. Erzsébet Bánki-Molnár: Bestrebungen nach der Demokratisierung der Verwaltung im Distrikt Jazygien, Klein-und Großkumanien in den Jahren 1843-44 169 5. Lajos Labádi: Stürmische Beamtenneuwahl in Szentes nach dem Aus­gleich von 1867 , 177 6. Magdolna Láczay: Besonderheiten der agrarsozialistischen Bewegung in Komitat Szabolcs 183 7. András Molnár: "Galoppierende" und "gemäßigte Fortschrittler". Macht­konflikte der politischen Interessengruppen im Komitat Zala im Vormärz .. 189 8. György Tilcsik: Skandal auf der Generalversammlung des Komitats Vas im Vormärz 197 9. Osamu Ieda: Zentrale und Gemeindegenossenschaften in der Genos­senschaftsnetz "Hangya" vor dem I. Weltkrieg 207 10. József Hudi: Machtausübung in den adeligen Gemeinden im 18-19. Jahr­hundert 215 12

Next

/
Thumbnails
Contents