Madách Imre dokumentumok a Nógrád megyei Levéltárban - Adatok és források a Nógrád Megyei Levéltárból 13. (Salgótarján, 1984)

II. rész (1842-1864) - 129. Tudósítás Madách Imre nővérének, Madách Máriának megöletése tárgyában (Szeged, 1850. január 21.)

der alldort benannte Gegenstände; nach Aussage dieses Herrn ergeht es, dass Maria Madács die Gemahlin seines, bei der Rebellen Armee gedienten Sohnes Joseph Huszár, gegen Ende der Revolution in Ungarn mit einem Diener und einem Kinde nach Lugos zu ihrem Gatten gereiset, aber wahrscheinlich von den Wala­chen erschlagen und geplündert wor­den sei ; denn sie kehrte nicht mehr zurück. Der Diener aber, welcher der Gefahr entfloh, befindet sich in der Ortschaft Stregova des Nograder Comitats, in Diensten des Herrn Enterich Madács. ­Da die Aussagen dieses Dieners bedeuntende Aufschlüsse über die­sen Unglücksfall geben würden, wird Euer Hochwohlgeboren dienst­freundlichst ersucht : benannten Diener über diesen Umstand zur gefälligst Frage stellen, und seinen Vorgaben gemäss erschöpfende Einhebung aller zur Entdeckung der Mordrauber dienlichen Umstände zu veranstalten wollen. ­Die Beschleunigung diesfäl­ligen Verfahrens wäre umso nöthiger, da die erwähten 8 Honvéds bis zur Einlangung der Erfolg-Berichtes von Seiten Euer Hochwohlgeboren festge­halten werden. Für den k. k. Distrikts Ober Comissair Eduard Gaál de Gyula. Ladislas v Szabó Referent J = Nmf. 996/1850. szám, német eredeti, eddig kiadatlan. Békés-Csoiigrád-Csanád megyék és Szeged sz. kir. város Cs. Kir. Kerületi Főbiztosától 413. sz. Nagyságos Andreanszky Sándor Cs. K. Ker. Főbiztos Úrnak B. Gyarmath Nógrád megye 148

Next

/
Thumbnails
Contents