A MAGYAR KORONA ORSZÁGAINAK 1900. ÉVI NÉPSZÁMLÁLÁSA 5. A népesség foglalkozásának némely részletei és a vállalati statisztika (1906)
TARTALOM
XVI Ungarn. Benennung des Nebenberufs **) Hauptberuf Bergbau Hüttenw und esen W W 5, S 5« 57 58 59 60 i 61 £3*5. Industrie Handel und Kredit 03 g cS 03 m CD 03 73 A d 03 *CÖ (S .d a w 70 71 d 3 "1 las pJ Verkehr :aä » 03 ®'-3 CO w! t3 71 75 I 73 74 75 76 | 77 78 CQ 5. Hauptberuf Bergbau, Industrie und Verkehr zusammen flä £« S, I 4 5 Off. Dienst und freie Berufe » O §1 s |>g s & , Ja U 1-4 Wehrmacht a 3 O) n I 95 93 91 B Ci 03 03 U -d c - Ü rd A O 0) Si «S g» 0 1-3 J? H bc 98 ai O 99 100 101 I 105 Insgesamt loi *) Bei den mehrere Nebenberufe ausübenden Personen wurde jeder ausgewesene Nebenberuf gesondert mit dem Hauptberuf kombiniert. Diese Tabelle gibt al o nicht die Anzahl der einen Nebenberuf habenden Personen an, sondern weist nach, wie viele die in der Rubrik 2 bezeichnete.Berufstätigkeit nebenberuflich betreiben. **) Die deutsche Übersetzung der Berufsgruppen siehe unter den entsprechenden Nummern des dem IV. Volkszählungsband pro 1900 beigeschlossenen systematischen Berufsverzeichnisses. i) ö == Selbständige ; t = Beamte ; s - sonstiges Hilfspersonal. !) Die auf die Untergruppe „1. Ackerbau" entfallenden Angaben dioser Rubrik wurden mit den Angaben der unmittelbar vorhergehenden Rubrik zusammengefasät. Kroatien-Slavonien. Benennung des Nebenberufs **) Hauptberuf I. Urproduktion Landwirtschaft und Gärtnerei Selbständige ® S.£f w** x, Beamte a S & Mithelfende Familienmitglieder Landwirtschaftliche Dienstboten s n Landwirtschaftliche Arbeiter W ohne nähere Angabe w" s a Sonstige Urproduktionszweige Î5 23 54 55 56 27 58 ! 5P I. Urproduktion Zusammen a a ! S s Hauptberuf II. Bergbau und Hiittenwe Handel und Kredit, Selbstständige SonstiBeges amte Hilfspersonal Ben, Industrie, Verkehr Zusammen Erwerbstätige [c •d o .C3 O [c .C3 —' A S -O s 03 £ :ej d 03 £ s 36 37 38 39 III Off. Dienst und freie Berufe Selbstständig« und Beamte Hilfspersonal! Zusammen Erwerbstätige a * IV. Taglöhner in verschiedenen Wirtschaftszweigen und Taglöhner o. n. A. SI & 53 I 54 55 56 57 58 S § 1 o ^x ® SCQ^Í und deren Erhaltene Zusammen c atz s " a ë i f V -C feD -, = ~ a i 3 3 Sl-s s s .a *) Bei den mehrere Nebenberufe ausübenden Personen wurde nur die an erster Stelle angegebene Nebenberufstätigkeit mit dem Hauptberuf kombiniert. Die Rubriken 61 und 62 weisen somit nach, wie viele die in der Rubrik 2 bezeichnete Bürufstäligkeit als an erster Stelle angegebenen Nebenberuf betreiben, während die Rubrik 65 die Gesamtzahl der die in der Rubrik 2 bezeichnete Berufstätigkeit nebenberuflich ausübenden Personen angibt. **) Die deutsche Übersetzung der Beiut'sgruppen siehe unter den entsprechenden Nummern des dem IV. Volkszählungsband pro 1900 beigeschlossenen systematischen Berufsverzeichnisses. ') ö = Selbständige ; t = Beamte ; s = sonstiges Hilfspersonal. ä) Die mithelfenden Familienmitglieder wurden in der Untergruppe „1. Ackerbau" mit den Selbständigen zusainmengefasst. 3) In der Untergruppe „1. Ackerbau" wurden die Erhaltenen mit don Erwerbstätigen zusammengefasst nachgewiesen.