Múzeumi műtárgyvédelem 2., 1975 (Múzeumi Restaurátor És Módszertani Központ)
A képek jegyzéke
Tafel IX Abb. 53-54: Wohnhaus aus Kispalád - Bild der hinteren Kurzfassade mit den Abbruchsnummern. Abb. 55: Standardmässige Lagerungsart der Holzklotze und Balken. Abb. 56: Das Graben einer Konservierungsgrube. Abb. 57: Die Bekleidung der Konservierungsgrube mit Folie und Rohr. Abb. 58: Die Einlegung des Holzmaterials in die Konservierungsgrube . Tafel X Abb. 59: Die Einmischung der Chemikalien mittels Betonmischer. Abb. 60: Das Holzmaterial wird zur Verhinderung des Aufschwimmens belastet. Abb. 61-62: Das Dachwerk und die Folienbedeckung der Konservierungsgrube. Abb. 65-64: Konservierungsarbeiten in einer Folienhülle . Tafel XI Abb. 65-64-65: Die Einlegung des Holzmaterials ins Metallwannensystems mittels Bockkran. Abb. 66: Das Herüberpumpen des Schutzmittels aus der benachbarten Wanne. Abb. 67: Abspritzen des Dachwerkes eines Wohnhauses aus Botpalád mit Eupol XP mittels Spritzpistole . Abb. 68: Bepinselung des Holzmaterials mit M 29 Polyesterharz . Tafel XII Abb. 69-70: Die Ausmeisselung eines Notzapfens und die Hineinklebung mit Eupol XP.- 359 -