Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.

Autorenregister

42 Rezensionen: 15 16 27—30 33 34 39 96 155 158 180 194 204 206 221 222 256 293 294 ;302 356 390 397 404 409 435—438 442 448—451 472 494 495 514 520—528 570 588 603 607 696 706 737—749 462. Wintermayr Felix: Der Schutz des Behördenschriftgutes in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland 21 456—458 463. Wodka Josef: Die St. Pöltner Bestände des ehemaligen Wiener Neustädter Bistumsarchivs Festschrift 1 192—221 464 Wohlgemuth (Kotasek) Edith: Aus Briefen Carl Baron Torre- sanis 25 465—482 465. —: Ein Einigungsplan für Italien aus dem Jahre 1821 7 208—218 466. —: Die Herausgabe der „österreichischen Staatsverträge“ durch die Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 1 248—254 467. —: Erzherzog Johann in seinen Briefen an Marie Louise 14 532—548 468. —: Die Privatkorrespondenz des Feldmarschalls Grafen Lacy mit Maria Theresia und Joseph II. 4 167—183 Nachtrag zum Mitarbeiterverzeichnis des „Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder“ 9 660 Rezension: 65 531 535 562 469. Woinovich Maria: Philipp Freiherr von Krauß. Finanzminister im Jahre 1848 14 549—562 470. —: Die Umgestaltung der k. k. allgemeinen Hofkammer in das k. k. Finanzministerium im Jahre 1848 7 583—592 471. Wolfsgruber Karl: Die Wahlkapitulationen der Fürstbischöfe von Brixen (1418—1601) Festschrift 2 226—244 472. W o n i s c h Othmar: Unbekannte Glossen zur Historia miscella und ihre weitere Verwendung Festschrift 1 363—377 473. Zauner Alois: Die Pfarrarchive Oberösterreichs 21 458—464 474. Zimmermann Gerhard: Karl Heinrich Ritter von Lang und seine durch den Fürsten von Hardenberg angeregte Denkschrift zur preußi­schen Archivreform 4 215—234 Zimmermann Harald Rezension: 73

Next

/
Thumbnails
Contents