Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.
Autorenregister
33 346. Roemheld Friedrich: Konstantin Reitz. Ein vergessener Vorkämpfer für abendländische Kultur in Afrika 12 289—373 347. Roth Benno: Das Seckauer Oblay wesen. Dargestellt nach archivali- schen Quellen und Akten der Grazer und Seckauer Archive: Sonderarchiv Domstift Seckau im Steiermärkischen Landesarchiv, Fürstbischöfliches Ordinariatsarchiv, Katastralmappenarchiv in Graz, Abtei- und Pfarrarchiv in Seckau Festschrift 2 197—225 348. Roth Paul: Baslerisch-vorderösterreichische Schiffahrtsstreitigkeiten im Lichte geheimer Korrespondenzen (1760—1765) Festschrift 2 82—93 Rezension: 439 349. Rumpel Hubert: Philipp Ritter von Stahl. Der Werdegang des Bruchsaler Baumeistersohnes vom Speyrer Kanonikus zum österreichischen Hofkanzler 8 79—159 350. Rutkowski Ernst R.: Die revolutionäre Bewegung und die inneren Verhältnisse des Zarenreiches von 1877 bis 1884 im Urteil österreichisch-ungarischer Diplomaten 9 348—483 351. —: Die Bündnisverhandlungen zwischen der Türkei, Österreich-Ungarn und Deutschland 1881—1882 10 357—386 352. —: Gustav Graf Kälnoky. Eine biographische Skizze 14 330—343 Rezension: 289 353. S a m a r a n Charles: Chronique des Archives (de France) 1 231—240 354. —: Stand der internen Arbeiten der Archives nationales am Ende des Jahres 1945 1 240—247 355. Sander Joseph: Die Stellung der deutschen Presse zur Annexion Bosniens und der Herzegowina 23 199—224 , 356. Santifaller Bertha: Regesten zur Geschichte der Herren von Lafay. Von Bertha Richter-Santifaller. (Mit 2 Abb.) 3 11—32 357. —: Das Urbar der St. Ulrichskirche in Gröden aus der zweiten Hälfte des 15.Jahrhunderts Festschrift 1 566—577 3 Registerband