Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.
Autorenregister
14 96. Dirnberger Franz: Paul Kornfelds Tragödie „Himmel und Hölle“ als Opfer der Zensur 25 418—434 Rezensionen: 106 170 229 537 679 Di Vittorio Antonio s. Vittorio Di D ö r r e r Karl s. Stolz Otto 97. Dujcev Ivan: Die Responsa Nicolai I. Papae ad Consulta Bulga- rorum als Quelle für die bulgarische Geschichte Festschrift 1 349—362 Ebner Herwig Rezension: 74 98. Eder Karl: Bernhard Raupach (1682—1745). Ein Beitrag zur Historiographie der österreichischen Reformationsgeschichte Festschrift 1 714—725 Rezension: 624 E h e i m Fritz Rezension: 646 99. Egger Hermann: Das päpstliche Kanzleigebäude im 15. Jahrhundert. (Mit 3 Abb.) Festschrift 2 487—500 Egger Rainer Nachruf Rudolf Hödl 21 527—531 Rezensionen: 223 549 100. Enepekides Polychronis K.: Interzipierte griechische Briefe und Berichte über den Ausbruch des griechischen Aufstandes im Jahre 1821. Aus den Beständen des Wiener Polizeihofstelle-Archivs 4 184—214 101. Engel-Janosi Friedrich: Bemerkungen über hypothetische Geschichtsschreibung 25 528—538 102. —: Die Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und dem Vatikan von der Einnahme Roms bis zum Tode Pius’ IX. 10 332—340 103. —: Einige neue Dokumente zum Tode des Kronprinzen Rudolf 17/18 312—321 104. —: Liberaler Katholizismus und die Minorität im Vatikanischen Konzil 8 223—235 105. —: Österreich-Ungarn und der Vatikan während des Pontifikats Pius’ X. und der Wahl Benedikts XV. 5 278—301 106. —: Österreichische Pläne einer Kurienreform in den Jahren 1912— 1914 6 338—349