Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.

Rezensionen - Einzelbesprechungen

135 685. Waas Adolf: Der Mensch im deutschen Mittelalter. 1964. (Gerhard Rill) 19 580—581 686. Wagner Georg: Wallenstein, der böhmische Condottiere. 1958. (Anna Coreth) 12 509—510 Wagner Hans s. Lhotsky Alphons: Aufsätze und Vorträge — s. Urkundenbuch des Burgenlandes. 1 687. Wagner Walter: Die Geschichte der Akademie der bildenden Künste in Wien. 1967. (Christiane Thomas) 23 439—440 688. —: Geschichte des k. k. Kriegsministeriums. 1. 1966. (Rudolf Neck) 21 490—491 689. Waldstein-Wartenberg Berthold: Die Markwartinger. 1966. (Leopold Auer) 21 504—506 Wallraff Lothar: Das Stadtarchiv Weimar und seine Bestände s. Günther Gitta Walter Friedrich s. (Kübeck v. Kübau Carl Friedrich Frh. v.) — Aus dem Nach­laß des Freiherrn Carl Friedrich von Kübau 690. —: Männer um Maria Theresia. 1951. (Anna Coreth) 5 443—444 691. —: Die Theresianische Staatsreform von 1749. 1958. (Erika Weinzierl- Fischer) 12 546—547 — s. Zentralverwaltung, Die österreichische 692. Wandruszka Adam: Das Haus Habsburg. 2. Aufl. 1959. (Joh. Christoph Allmayer-Beck) 13 541—542 — s. Nuntiaturberichte aus Deutschland. 2, 2 693. —: Schicksalsjahr 1866. 1966. (Rudolf Neck) 20 529—530 694. —: Leopold II., Erzherzog von Österreich, Großherzog von Toskana, König von Ungarn und Böhmen, römischer Kaiser. 1. 2. 1965. (Anna Coreth) 19 573—575 695. —: Österreich und Italien im 18. Jahrhundert. 1963. (Anna Coreth) 17/18 688—690 696. —: Reichspatriotismus und Reichspolitik zur Zeit des Prager Friedens von 1635. 1955. (Otto Friedrich Winter) 10 505

Next

/
Thumbnails
Contents