Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.

Autorenregister

10 41. B e n n a Anna Hedwig: Preces primariae und Reichshofkanzlei (1559—1806) 5 87—102 42. —: Eine Wiener Ratsliste und das Wiener Stadtrecht von 1340 16 1—27 43. —: Studien zum Kultusprotektorat Österreich-Ungarns in Albanien im Zeitalter des Imperialismus (1888—1918) 7 13—46 44. —: Zur kirchlichen Symbolik: Goldene Rose, Schwert und Hut 4 54—64 45. —: Von der erzherzoglichen Durchlaucht zur kaiserlichen Hoheit. Eine Titelstudie 23 1—35 Rezensionen: 17 46 54 61 90 99 107 108 118 119 152 164 177 200 214 234 263 267 274 276 280 285 291 292 295 299 301 314 322 347 379—381 398 399 452 467 468 482 483 488 491 492 507 529 534 538 572 598 614 615 617 630 637 639 640 642 643 660 662 663 682 705 707 723 732 733 752 46. Beyers Coenraad: The Archives of the Union of South-Africa 4 285—290 47. B i a u d e t Jean-Charles: Le Canton de Vaud et les Bourbons en 1815. La mission de Jean-Samuel de Loys à Paris Festschrift 2 433—451 48. B i h 1 Wolfdieter: Die österreichisch-ungarischen Dienststellen in der Ukraine 1918 20 379—388 Rezension: 474 49. Bischoff Norbert: Archivwesen und Quellenpublikationen in Indien 1891 bis 1946 I 489—491 50. —: Einige Notizen über Geschichte und Organisation des Archivwe­sens in der Sowjetunion Festschrift 1 3—8 51. —: Zentralarchiv für Jüdische Geschichte — Diaspora-Forschungsarchiv 4 285 52. B 1 a a s Richard: Die k. k. Agentie für geistliche Angelegenheiten 7 47—89 53. —: Die Anfänge des österreichischen Brasilienhandels 17/18 209—285 54. —: Die Archive im Bereich des Kulturgüterschutzes 20 506—515 55. —: Das kaiserliche Auditoriat bei der Sacra Rota Romana II 37—152 56. —: Die italienische Frage und das österreichische Parlament 1859— 1866 22 151—245

Next

/
Thumbnails
Contents