Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.
Rezensionen - Einzelbesprechungen
101 244. H a n d e 1 - M a z z e 11 i Peter, Hans Hugo Sokol: Wilhelm von Tegethoff, ein großer Österreicher. 1952. (Walther Heydendorff) 5 450—452 245. H a n t s c h Hugo: Leopold Graf Berchtold. 1963. (Richard Blaas) 16 529—533 — s. Festschrift für Heinrich Benedikt, überreicht zum 70. Geburtstag 246. —: Die Nationalitätenfrage im alten Österreich. 1953. (Peter Gasser) 8 406—407 — s. Österreich und Europa. Festgabe für Hugo Hantsch zum 70. Geburtstag 247. Haselmayr Friedrich: Diplomatische Geschichte des Zweiten Reichs von 1871—1918. 1/1. 1955. (Walter Wagner) 13 551—553 248. Hash a gen Justus: Europa im Mittelalter. 1951. (Richard Blaas) 6 444—446 249. Hass Gerhart: Von München bis Pearl Harbor. 1965. (Fritz Fellner) 21 487—488 250. Hassinger Erich: Das Werden des neuzeitlichen Europa, 1300— 1600. 1959. (Gerhard Rill) 13 542—544 251. Hassinger Herbert: Johann Joachim Becher, 1635—1682. 1951. (Franz Hüter) 6 464—468 H a u b s t Rudolf s. Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesell- schaft 252. Hauptmann Ferdo: Rijeka. 1951. (Hanns Leo Mikoletzky) 6 491—493 Hausmann Friedrich s. Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder —: Die Urkunden Konrads III. und seines Sohnes Heinrich s. Monumenta Germaniae Historica. Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser. 9 253. Hazi Jenö: Die kanonischen Visitationen des Stefan Kazö, Archi- diakons von Eisenburg/Vasvar im Burgenland, Teil des Komitates Eisenburg in den Jahren 1697—1698. 1958. (Hans Wagner) 15 645—646 254. Hector L. C.: The Handwriting of english documents. 1958. (Hans Wagner) 12 513—514 255. Heer Unser. Hg. v. Herbert St. Fürlinger. 1963. (Franz Gail) 16 542—544