Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.

Rezensionen - Einzelbesprechungen

99 217. Gregor Helmut: Das Indienbild des Abendlandes. 1964. (Rudolf Neck) 20 578—579 218. Grenville J. A. S.: Lord Salisbury and Foreign Policy. 1964. (Walter Wagner) 17/18 693—697 219. Griffith Margaret: A short Guide to the Public Record Office of Ireland. 1964. (Hanns Jäger-Sunstenau) 17/18 698—700 Großmann Karl s. U n r e s t Jakob: Österreichische Chronik 220. Grotz Hans: Erbe wider Willen. Hadrian II. (867—872) und seine Zeit. 1970. (Hanns Leo Mikoletzky) 24 551—552 221. Grüll Georg: Bauer, Herr und Landesfürst. 1963. (Otto Friedrich Winter) 16 576—578 222. —: Der Bauer im Lande ob der Enns am Ausgang des 16. Jahrhun­derts. 1969. (Otto Friedrich Winter) 23 431—433 223. Gründorf von Zebegény Wilhelm: Als Holstein österrei­chisch wurde. 1966. (Rainer Egger) 22 393—394 224. Grundsätze der Wertermittlung für die Aufbewahrung und Kas­sation von Schriftgut der sozialistischen Epoche in der Deutschen De­mokratischen Republik. 1965. (Walter Goldinger) 19 572—573 225. Günther Gitta und Lothar Wallraf: Das Stadtarchiv Weimar und seine Bestände. 1967. (Walter Goldinger) 21 521 226. Guerra L’ultima, dell’Austria-Ungheria 1914—1918. Italienische Ausg. v. Österreich-Ungarns letzter Krieg. 1934/36. (Walther Heyden­dorff) 6 480—482 227. Guide to the Bedfordshire Record Office. 1957. (Hanns Jäger-Sun­stenau) 10 484 228. G u t k a s Karl, Alois Brusatti, Erika Weinzierl: Österreich 1945— 1970. 25 Jahre Zweite Republik. 1970. (Rudolf Neck) 23 404—409 229. —: St. Pölten. Werden und Wesen einer österreichischen Stadt. 2. Aufl. 1970. (Franz Dirnberger) 24 572 7*

Next

/
Thumbnails
Contents