Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.

Autorenregister

8 13. Auer Erwin M.: Die Präbende des Ordens vom Goldenen Vließ. (Mit 4 Abb.) 15 1—62 14. Auer Leopold: Das Reich und der Vertrag von Sevilla, 1729—1731 22 64—93 15. —: Zum Wahrheitsproblem in der Geschichte 25 507—516 19. Stage technique international d’Archives 23 398—403 Hanns Leo Mikoletzky. Archivar, Gelehrter, Lehrer 25 1—3 Rezensionen: 2 62 134 160 236 458 689 Aurenhammer Hans Rezension: 111 16. Äusserer Karl: Die „Gando de Porta Oriola“ von Trient. (Mit 2 Stammtaf.) Festschrift 1 325—346 17. —: Der „Liber jurium in valle Lagari“ 4 65—97 18. Bachmann Hanns: Fortschritte der fotografischen Erfassung, tech­nischen Bearbeitung und Auswertung des mittelalterlichen Urkun­denmaterials in geistlichen Archiven durch das Tiroler Landesregie­rungsarchiv 8 328—332 19. —: Zum Urkunden wesen der drei bayrischen Landgerichte Kufstein, Kitzbühl und Rattenberg einschließlich des Zillertales im 14. Jahr­hundert. (Mit 1 Abb.) 5 9—33 20. Baltl Hermann: Beiträge zur Geschichte der steirischen und öster­reichischen Strafrechtskodifikationen im 15. und 16. Jahrhundert Festschrift 2 24—34 21. Baltzarek Franz: Beiträge zur Geschichte des vierten Standes in Niederösterreich. Eine vergleichende Stadtgeschichtsuntersuchung mit besonderer Auswertung der Gaisruckschen Städteverordnungen von 1745—1747 23 64—104 22. Bârâny George: Das Credo der Wissenschaft. Unveröffentlichte Gelehrtenbriefe des 20. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Denver 24 468—483 23. Barraclough Geoffrey: Briefe aus dem Reiche und andere Mit­teilungen aus englischen Landesarchiven. (Mit 1 Taf.) Festschrift 1 392—405 24. B a u r Johannes: Die Brixner Synode von 1318 in ihrer liturgie­geschichtlichen Bedeutung. (Mit 1 Taf.) Festschrift 2 124—151

Next

/
Thumbnails
Contents