Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 51. (2004)

AGSTNER, Rudolf: Die diplomatische und konsularische Präsenz von Österreich(-Ungarn) im Afrika südlich der Sahara

Rudolf Agstner XXIII. Namibia Windhoek ÖHK 2 - errichtet durch MR-Beschluss vom 21. August 1990. ÖHGK 2 - durch MR-Beschluss vom 26. Jänner 1999. Begründung: 1) Es ist beabsichtigt, Herrn F.P. zum österr. Honorarkonsul in Windhoek zu bestellen [...] Bemerkt wird, daß die Bestellung eines Honorarkonsuls für Windhoek unabhängig von der für Ende 1990 geplanten Eröffnung einer österreichischen Botschaft erfolgt. Vielmehr soll dadurch sichergestellt werden, daß bis zu diesem Zeitpunkt eine entsprechende Betreuung der Österreich-Kolonie in Namibia, insbesonders auch im Zusammenhang mit dem erstmaligen Wahlrecht für Auslandsösterreicher, gegeben ist. 2) Die in den letzten Jahren eingetretene Intensivierung der österreichisch-namibischen Beziehungen macht eine Umwandlung des bisherigen Honorarkonsulates Windhoek in ein Honorargeneralkonsulat erforderlich. Amtstätigkeit aufgenommen 11. Februar 1991 - geschlossen 31. Jänner 1995 - wieder aufgenommen 16. Jänner 1997. Friedrich PFAFFENTHALER *Kobenz bei Knittelfeld 16. Februar 1944 HK 21. August 1990-31. Jänner 1995 Erich WANNENMACHER *Wien 15. Jänner 1943 HK 10. Dezember 1996 HGK 26. Jänner 1999­XXIV. Niger Niamey ÖHK 2 - errichtet durch MR-Beschluss vom 30. März 2004. Begründung: Aufgrund des österreichischen Interesses an einer Stärkung des Warenaustausches mit dem Niger und den nigrischen Bestrebungen des Ausbaus des Tourismus erscheint die Errichtung eines Honorarkonsulates in Niamey angezeigt. Amtstätigkeit aufgenommen 2004 - HK Niamey Dienstbetrieb aufgenommen 28.10.2004. Matte Seyni YAYE * Dos so 27. Dezember 1956 HK 30. März 2004 ­70

Next

/
Thumbnails
Contents