Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 49. (2001) - Quellen zur Militärgeschichte – 200 Jahre Kriegsarchiv

Karl R o s s a Das Zivil- und MilitärgouVemement Wien 1848 - 1855 ......................... 143-159 P eter Jung „Archivalien auf Tauchstation“. Tatsächliche und vermeintliche Aktenverluste der k. u. k. Kriegsmarine nach 1918 .................................161-182 R obert Rill Die Anfänge der Militärkartographie in den habsburgischen Erb­landen........................................................................................................... 183-202 Otto Kellner Die Sammlung „Weiss-Starkenfels“. Eine bedeutende Bilder­sammlung des Kriegsarchivs.....................................................................203-211 A dolf Gaisbauer Die Bibliothek des Kriegsarchivs. Eine Momentaufnahme mit Schlussfolgerungen..............................................................................213-219 Gerhard A r 11 Die Bestandsgruppen Landesverteidigung und Deutsche Wehr­macht im Archiv der Republik....................................................................221-236 R udolf Jerábek Quellen zur Militär- bzw. Kriegsgeschichte in den „zivilen“ Ak­tenfonds des Archivs der Republik.............................................................237-256 Michael Hochedlinger Militärhistorisch relevantes Archivgut im Haus-, Hof- und Staats­archiv ............................................................................................................257-284 Christian Sapper Schriftgut zur Militärgeschichtsforschung im Finanz- und Hof­kammerarchiv ..............................................................................................285-299 Gerald Theimer Militärhistorische Quellen im Allgemeinen Verwaltungsarchiv ..............301-310 B ernhard Demel, O T Die Bestände des „Exercitium militare“ und „Militaria“ im Zent­ralarchiv des Deutschen Ordens in Wien..................................................311-347 Friederike Hillbrand-Grill Schriftgut zur militärhistorischen Forschung im Wiener Stadt- und Landesarchiv ...............................................................................................349-372

Next

/
Thumbnails
Contents