Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 46. (1998)

Gottsmann, Andreas: Der Reichstag von Kremsier und die Regierung Schwarzenberg. Die Verfassungsdiskussion des Jahres 1848 im Spannungsfeld zwischen Reaktion und nationaler Frage (Herbert H. Egglmaier).........................................................................................................526 Graf-Stuhlhofer, Franz: Humanismus zwischen Hof und Universi­tät. Georg Tannstetter (Collimitius) und sein wissenschaftliches Um­feld im Wien des frühen 16. Jahrhunderts. (Herbert H. Egglmaier) ...............521 G rimm, Gerald: Elitäre Bildungsinstitution oder „Bürgerschule“? (Herbert H. Egglmaier).......................................................................................523 Gutkas, Karl (Hrsg ): Die Achter-Jahre in der Österreichischen Ge­schichte des 20. Jahrhunderts (Christoph Tepperberg).....................................559 Hadriga, Franz: Die Trautson. Paladine Habsburgs. (Michael Göbl).................528 Ha mann, Brigitte: Hitlers Wien. Lehrjahre eines Diktators (Rudolf Neck)....................................................................................................................541 Heiber, Helmut (Hrsg.): Der ganz normale Wahnsinn unterm Haken­kreuz. Triviales und Absonderliches aus den Akten des Dritten Rei­ches. (Dieter Lautner).........................................................................................538 Institut für Zeitgeschichte-München (Hrsg): Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen. Februar 1925 bis Januar 1933. Bd. 1; Die Wiederbegründung der NSDAP. Februar 1925 bis Juni 1926 (Roman­Hans Gröger).......................................................................................................529 Jagschitz, Gerhard -Karner, Stefan: „Beuteakten aus Österreich“. Der Österreichbestand im russischen „Sonderarchiv“ Moskau (Christoph Tepperberg)......................................................................................565 Marin, Francesco: Pacifisti e socialpatrioti. La socialdemocrazia aus­triaca alia conferenza per la pace di Stoccolma 1917 (Stefan Maifér).............539 Mü hlberger Kurt-Maisei Thomas (Hrsg.): Aspekte der Bildungs­und Universitätsgeschichte. 16. bis 19. Jahr-hundert. (Herbert H. Egglmaier)..........................................................................................................524 Neuhaus, Helmut (Hrsg.): Aufbruch aus dem Ancien régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts (Robert Rill)............................................552 O bersteiner, Gernot Peter: Theresianische Verwaltungs-reformen im Herzogtum Steiermark. Die Repräsentation und Kammer (1749- 1763) als neue Landesbehörde des aufgeklärten Absolutimus (Herbert H. Egglmaier)......................................................................................................525 Rajsp, Vincenc (red ): Slovenija na vojaskem zemljevidu 1763-1787 / Josephinische Landesaufnahme 1763-1787 für das Gebiet der Re­publik Slowenien (Ernst Zehetbauer)................................................................567 R iesenfellner, Stefan-Uhl, Heidemarie: Todeszeichen. Zeitge­schichtliche Denkmalkultur in Graz und in der Steiermark vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. (Peter Jung)......................................536

Next

/
Thumbnails
Contents