Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 45. (1997)

Rezensionen Bah 1 cke, Joachim - Bömelburg, Hans-Jürgen - Kersken, Norbert (Hrsg.): Ständefreiheit und Staatsgestaltung in Ostmitteleuro­pa. Übernationale Gemeinsamkeiten in der politischen Kultur vom 16.-18. Jahrhundert (Amo Stromeyer) ............................................................................367 B urt Raymond L.: Friedrich Salomo Krauss (1859-1938). Selbstzeug­nisse und Materialien zur Biobibliographie des Volkskundlers, Litera­ten und Sexualforschers mit einem Nachlaß Verzeichnis. Mit einem Beitrag von Michael Martischnig, „Zum 50. Todestag von Friedrich Salomo Krauss (Salomon Friedrich Krauss). Eine Nachlese (Herbert H. Egglmaier)............................................................................................................................302 Deutscher Bund und deutsche Frage 1 8 1 5 - 1 866. Euro­päische Ordnung, deutsche Politik und gesellschaftlicher Wandel im Zeitalter der bürgerlich-nationalen Emanzipation, hrsg. von Helmut Rumpler (Dieter A. Binder)................................................................................................300 Die Diplomatik der Bischofsurkunde vor 1250. La diploma­tique épiscopale avant 1250. Referate zum VHI. Internationalen Kon­greß für Diplomatik, Innsbruck, 27. September bis 3. Oktober 1993. Hrsg. v. Christoph Haidacher und Werner Köfler (Werner Maleczek)............................343 D ie Kaiser der Neuzeit 1519-1918. Heiliges Römisches Reich, Österreich, Deutschland (Jan Havránek)............................................................................322 Endler, Renate-Schwarze, Elisabeth: Die Freimaurerbestände im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bd. 1.: Großlogen und Protektor, Freimaurerische Stiftungen und Vereinigungen (Karlheinz Gerlach)..............................................................................................................316 Epigraphik 1988, hrsg. von Walter Koch. Wien: Verlag der Österrei­chische Akademie der Wissenschaften 1990 (Leopold Auer)...........................................298 F rauen in Österreich. Beiträge zu ihrer Situation im 20. Jahrhun­dert, hrsg. von David F. Good, Margarete Grandner, Mary Jo Maynes (Michaela Follner)...............................................................................................................309 Gross, Miijana: Die Anfänge des modemen Kroatien. Gesellschaft, Poli­tik und Kultur in Zivil-Kroatien und -Slawonien in den ersten dreißig Jahren nach 1848 (Bernd Samobor)...................................................................................354 Hanák, Peter: Der Garten und die Werkstatt. Ein kulturgeschichtlicher Vergleich Wien und Budapest um 1900 (Herbert H. Egglmaier).....................................303 H ering, Gunnar: Die politischen Parteien in Griechenland 1821-1836 (Hubert Steiner)...................................................................................................................364 H o e n s c h, Jörg K: Premysl Otakar II. von Böhmen. Der goldene König (Silvia Petrin).......................................................................................................................350 Hughes, Michael: Law and Politics in eighteenth century Germany: The Imperial Aulic Council in the Reign of Charles VI. (Leopold Auer)..............................299 L andtafel des Erzherzogtums Österreich ob der E n n s. Bd. 1, bearbeitet von Hans-Wolfgang Strätz (Silvia Petrin)..............................349

Next

/
Thumbnails
Contents