Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 43. (1993) - Festschrift für Rudolf Neck zum 65. Geburtstag
BROUCEK, Peter: Bibliographie Kurt Peball
Bibliographie Kurt Peball 1866: Der Krieg und seine historische Symptomatik (in: Militärgeschichte, Militärwissenschaft und Konfliktforschung. Eine Festschrift für Werner Hahlweg, Professor für Militärgeschichte und Wehrwissenschaft an der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster zur Vollendung seines 65. Lebensjahres am 20. April 1977 = Studien zur Militärgeschichte, Militärwissenschaft und Konfliktforschung 15, Osnabrück 1977, S. 325- 358); Einführung (in: G. F. v. Tempelhof, Geschichte des Siebenjährigen Krieges in Deutschland. Neudruck der Ausgabe 1783-1801, Band 1 = Bibliotheca Rerum Militarium XXIX, Osnabrück 1977, S. V-XLVIII). Später (in: Edmund Finke, K.(u.)k. Hoch- und Deutschmeister - „222 Jahre für Kaiser und Reich“, Graz-Stuttgart 1978, S. 340-356); Die militärische Situation in Wien im März 1938 (in: Wien 1938 - Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 2, 1978, S. 50-59) Dokumente und Forschungen im Kriegsarchiv Wien zur Geschichte der militärischen österreichisch-persischen Beziehungen bis 1918 (in: Internationale Kommission für Militärgeschichte, Acta No. 3: Teheran 6.16. VII. 1976, Bucarest 1978, S. 136-147); Führungsfragen der österreichisch-ungarischen Südtirol-Offensive im Jahre 1916 (in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 31, 1978, S. 418-433); Otto Friedrich Winter - ein Sechziger ! (in: Scrinium 18, 1978, S 3-7); Das Kriegsarchiv in Wien (= Österreichs Museen stellen sich vor 11, Wien 1979, S. 7-13); Theorie und Praxis der österreichisch-ungarischen Gebirgsdoktrin: Lütgendorf - Conrad von Hötzendorf - Krauss (in: La Prima Guerra Mondiale e il Trentino. Convegno Internazionale promosso dal Com- prensorio della Vallagarina Rovereto 25. - 29. giugno 1978, Rovereto 1980, S. 311-321); Conrad von Hötzendorf: Legende - Mythos - Tradition (in: Einzelprobleme politischer und militärischer Führung = Vorträge zur Militärgeschichte 1, hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Herford-Bonn 1981, S. 68-87); 13