Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 40. (1987)

SCHMIDL, Erwin A.: Tropen- und Sommeruniformen der k. u. k. Konsular- und diplomatischen Beamten 1913 bis 1918

Tabelle 1: Übersicht über die Tropen- und Sommeruniformen der Konsular- und diplomatischen Beamten: Konsularbeamte Diplomatisches Korps Uniform eingeführt 3. August 1913 28. Jänner 1915 Kappe wie Marineoffiziere; Deckel weiß, unten schwarz mit Borten je nach Rang; vorne Allerhöchster Namenszug wie Heeresoffiziere; ganz weiß, keine Abstufung nach Rang; vome Kokarde und goldene (silberne) Schnur Jacke/Bluse weiß mit zwei Seitentaschen ohne Knöpfe; vorne fünf Knöpfe; Stehkragen ohne Aufschläge weiß mit vier Taschen, Patten mit Knöpfen; vome sechs Knöpfe; Stehumlegekragen mit Aufschlägen Hose weiße Pantalons weiße Pantalons oder Reithosen (Breeches) Schuhe weiß schwarz oder braun (?) Handschuhe weiß weiß oder grau Tropenhelm weiß mit Goldschnur weiß (keine Angaben) Meßjacke weiß zu grünen Hosen nicht vorgesehen Rangabzeichen Borten an Kappe; Aufschläge an Jacke; Achselstücke aus gewundener Schnur schwarze Aufschläge mit Stickerei am Kragen der Bluse; glatte Borten als Achselklappen; für Kanzleibeamte Borten und Sterne am Unterarm Stoff weißes Piqué weißes Leinen Ordensdekoration Volldekoration nur ausnahmsweise Volldekoration; Tragen der Bänder allein gestattet Degen Staatsdegen in weißem Gefäß Staatsdegen in schwarzem oder braunem Gefäß (?) Tropen- und Sommeruniformen 315

Next

/
Thumbnails
Contents