Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)
HAUPT, Herbert: Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. Die Jahre 1715 bis 1719
Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchem Kaiser Karls VI. 383 239 No. 1888. 240 No. 1891. 241 No. 1893. 242 No. 1898. 243 No. 1899. 244 No. 1900. 245 No. 2164. 246 No. 2189. 247 No. 2190. 248 No. 2191. 249 No. 2195. 250 No. 2202. 251 No. 2203. 252 No. 2208. 253 No. 2226. 254 No. 2241. lien angeschafften 10.185 fl. 36 kr., die angeschaffte fl. 4.185 kr. 36 d. 3. - KZAB 4 fol. 321r-v Item demselben (sc. dem Hofgoldschmied Johann Georg Glantzer) die an denen wegen zur kay. geheimben cammer von 22ten Aug. biß 20ten Xbris. 716. gelifferten jubellen angeschafften 22.757 fl. 24 kr. ... die angeschaffte fl. 5.300. - KZAB 4 fol. 321v H. Leopold Höllil kay. stuckhgiesser wegen einiger zum altar in der kay. grufften bey denen PP. Capucinem auf den Neüen Marckt alhier verfört- tigten mössingen zierathen ... fl. 269 kr. 36. - KZAB 4 fol. 322r-v Deß verstorbenen kay. gallerie inspectoris Jacob Mandel hinterlassener wittib Josephae Theresiae an denen wegen nacher hoff nebst 20. von schwarzer arbeith künstlich gestochenen kupfferplatten überreichten architecturstuckh . . . angeschaffte fl. 1.500. -KZAB 4 fol. 322v-323r Dem kay. quardarobba h. Andree Ott wegen anno 716. sowohl für ihro kay. maytt. Selbsten, alß dero hoff bedienten verförttigten kleidern und hierzu verschafften nothwendigkeiten ... fl. 2.570. - KZAB 4 fol. 324r Denen Augspurgerischen silberhandlem hh. Rad und Hößlin an denen wegen deß für wey. ihro durch, den verstorbenen erzherzogen zu handten dessen aya, der herrin von Gilleis eingelifferten silberwerckhs . . . fl. 2.179 kr. 38. - KZAB 4 fol. 324v Dem Holländer Martin Töppel wegen nacher hoff gelifferten gestückten kinderröckl ... fl. 144. - KZAB 4 fol. 324r Deß gewesten kay. Josephinischen quardarobba nachmahls pensionisten Carl Huart nachgelassenen erben Rosana Regina die an ihres erblassers genossener pension biß den 3ten Xbris. 716. jahrs alß den tag seines absterbens . . . ruckhständtig verblibene fl. 50. - KZAB 4 fol. 381r Dem schloßhaubtman in der kay. Favorita h. Hieron. Ignati de Sini zu Unterhaltung deß wein und lustgartten alda ... fl. 1.200. - KZAB 4 fol. 385r H. Johann Franz Würz schloßhaubtmann zu Schönbrun zu Unterhaltung deß aldaßigen schloß ... fl. 1.200. - KZAB 4 fol. 385r H. Johann von Ißendickh alß schloßhaubtmann in dem kay. Augartten am Tabor dessen besoldung ... fl. 600. - KZAB 4 fol. 385r H Franz Jacob von Burglon schloßhaubtmann zu Laxenburg die verfallene jähr. besoldung für den Lorenz Edlinger kay. zimerwarther zu ged. Laxenburg ... fl. 70. - KZAB 4 fol. 385v H. Carl graff von Khueffstein hoff musicdirectori an denen zu bestreit- tung deren von der opera in der kay. Favorita berührenden ausstände angeschafften 6.000 fl. . . . Testierende fl. 3.000. - KZAB 4 fol. 387v Item demselben (sc. dem kaiserlichen Hofmusikdirektor Karl Graf Ku- efstein) über die an denen zu bestreittung der wegen in ged(acht)er Favorita gehaltenen opera auf erloffenen Unkosten zu bezahlen anbefohlenen 30.000 fl. . . . abgängige fl. 2.000. - KZAB 4 fol. 387v Dem kay. hoff cammer rath h. Anno Heinrich baron von Keller wegen zu verförttigung deß grossen silbernen crucifix nacher Maria Zell vorkommenden kleineren außgaben ... fl. 600. - KZAB 4 fol. 388v H. Johann Christoph Borschek wegen von denen von ihme verfassenden 30 voluminibus manus scriptorum in welcher der geßambte status deß erbskönigreichs Bohaimb und sonderlich die dortigen cameralia, könig. jura und regalien beschriben werden ... fl. 400. - KZAB 4 fol. 392r-v H. Gerhard Krenner kay. cammer diener und paruquenmacher die jähr. bestallung wegen nacher hoff gelifferten paruquen, caude la reine und harr buder von lten 8bris. 716 biß letzten 7bris. 717 ... fl. 3.500. — KZAB 4 fol. 395r