Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)
HAUPT, Herbert: Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. Die Jahre 1715 bis 1719
Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchem Kaiser Karls VI. 381 202 No. 309. Archivarius: H. Johann Bernhard Rosenbaum lauth vier quittungen . . . fl. 1.200. - KZAB 4 fol. 103v 203 No. 698. Capellmeister: H. Johann Joseph Fux lauth vier quittungen ... fl. 2.500.- KZAB 4 fol. 139v 204 No. 699. Vice capellmeister: H. Antoni Caldara an denen demselben zur jähr. besoldung außgeworffenen 1.600 fl. . . . zusamben ... fl. 1.600. - KZAB 4 fol. 140r 205 No. 700. Compositores: H. Carl Augustin Badia lauth vier quittungen ... fl. 1.440. - KZAB 4 fol. 140r 206 No. 701. Compositores: H. Franz Conti lauth vier quittungen ... fl. 1.440. KZAB 4 fol. 140r 207 No. 779. Lauttenmacher: H. Antoni Bosch lauth vier quittungen ... fl. 400. KZAB 4 fol. 146r 208 No. 780. Lauttenmacher gehilff: H. Johann Lazarus Fux lauth vier quittungen . . . fl. 180. - KZAB 4 fol. 146r 209 No. 812. Architectuarius: H. Joseph Bricii lauth vier quittungen ... fl. 400. KZAB 4 fol. 148r 210 No. 813. Theatral inspector: H. Antoni Benaglia lauth vier quitt. ... fl. 500. KZAB 4 fol. 148r 211 No. 815. Poeten: H. Joseph Triller lauth vier quittungen ... fl. 600. - KZAB 4 fol. 148r 212 No. 816. Poeten: H. Pietro Pariatti lauth vier quittungen ... fl. 2.400. - KZAB 4 fol. 148r 213 No. 817. Dissegnatore di camera: H. Daniel Antoni Bertoli lauth vier quittungen ... fl. 1.200. - KZAB 4 fol. 148v 214 No. 1213. H. Johann Joseph Fux hoff capellmeister dessen von lten Octobris 716. biß ende 7bris. 717 verfallene jahrs adjuta ... fl. 600. - KZAB 4 fol. 187v 215 No. 1214. H. Antoni Caldara vize capellmaißter an der demselben jähr. außgeworffenen adjutae ... fl. 900. - KZAB 4 fol. 187v 216 No. 1623. Similiter vor beede bürg, trompetenmacher allhier Michael und Johann Leichnamschneider gebrüedem die a conto undt entzwischen zue erzeügung des hierzue erforderlichen Silbers in natura von 24. stuckh trompetten ... fl. 1.500. - KZAB 4 fol. 260r-v 217 No. 1643. Ingleichen vorged. h. bawschreiber (sc. Johann Höllinger) die wegen nacher Halbthum abgeschickten benötigten flössen, pachställ- und raffen zu einschrankhung eines plazes, dan auch zu aufführ- und einrich- tung deß gebeü zu ged. Halbthurn für das kay. alda befündliche gestüett ... fl. 8.800. - KZAB 4 fol. 265r 218 No. 1644. H. Gundackher graffen von Althann general directori aller hoff-, lust-, civil- und gartten-gebaw an der von 20. Juni 716. anfangend, jähr. außgeworffenen 4.000 fl. die gebühr . . . biß deto 7bris. 717. ... fl. 5.000. - KZAB 4 fol. 265r-v 219 No. 1649. Christian Alexander Oedtl hoff mawermeister und Philipp Hindtenlang pallier derenselben . . . besoldung ... fl. 247. - KZAB 4 fol. 266r 220 No. 1650. Gleicherweiß dem hoff zimermeister Johann Reinhard Dietrich und pallier Georg Pecher ... fl. 247. - KZAB 4 fol. 266r 221 No. 1663. Erstlich aldahin (sc. in das kaiserliche Münzamt) die, mittlß derer, zu verferttigung deß von ihro kay. may. nacher Maria Zell verlobten silbernen crucifix von dem hung, obereinnehmerambt zu Schemniz überschickhten hundert march . . . Silbers ... fl. 2.109 kr. 46. - KZAB 4 fol. 27Or 222 No. 1669. Dem kay. tappezierer h. Martin Weißkampff die zur neüen zimer einrichtung für beede kay. frawen Schwester die durchleüchtigste erzherzoginen ... fl. 200. - KZAB 4 fol. 272r