Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 35. (1982)
Inhaltsverzeichnis AUFSÄTZE UND EDITIONEN Albrecht Luttenberger Landfriedensbund und Reichsexekution. Erster Teil: Friedenssicherung und Bündnispolitik 1552/1553 1-34 Jeremy Black George II Reconsidered. A consideration of George’s influence in the conduct of Foreign Policy, in the first years of his reign 35-56 Daniele Menozzi La Patente di tolleranza in Italia (1781-1790) 57-84 Madeleine Ly-Tio-Fane Contacts between Schönbrunn and the Jardin du Roi at Isle de France (Mauritius) in the 18th Century. An Episode in the Career of Nicolas Thomas Baudin 85—109 Franz Weiling Die philosophische Lehranstalt in Brünn (1808—1849) und die österreichische Bildungspolitik jener Zeit. Ihre Bedeutung für die Entdeckertätigkeit Johann Gregor Mendels 110-133 Waltraud Heindl Universitätsreform - Gesellschaftsreform. Bemerkungen zum Plan eines „Universitätsorganisationsgesetzes“ in den Jahren 1854/55 134-149 Manfred Fink Wiener Arbeiterjugend 1894-1914. Ein Beitrag zu ihrer Vereinsgeschichte 150-168 Keith Wilson Isolating the Isolator. Cartwright, Grey and the seduction of Austria-Hungary 1908-1912 169-198 Ernst Dieter Petritsch Österreich und die Türkei nach dem Ersten Weltkrieg. Zum Wandel der diplomatischen und kulturellen Beziehungen 199-237 Franz Dimberger Von den Hoftheatem zu den Bundestheatem. Besitz- und Rechtskonflikte 1918-1926 238-281