Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 35. (1982)

MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus- Hof- und Staatsarchivs Wien

4218/a 22r-23v [33.10]—. [Monzón] „Doubtes et raisons“ für eine Stellungnahme des Kaisers zum päpstlichen Vorschlag eines Türkenkriegs K stätigt (der Kaiser in Mantua; bevorstehendes Treffen mit Cle­mens VII. in Bologna). - 4198: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar bestätigt (Karl in Man­tua; Ernennung Briardes zum Präsidenten des Rats von Mecheln, vgl. Karls Schreiben an Maria 32. 11. 27, n. 4083, fol. 224v). - 4199: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bestätigt (Beginn der Verhandlungen zwischen Papst und Kaiser in Bologna; vgl. Pastor Geschichte der Päpste 4, 460ff). - 4200: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt be­stätigt (langsames Vorankommen der Verhandlungen mit dem Papst; Erwartung der Ankunft der Kardinäle aus Frankreich). - 4201: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bestätigt (Verhandlungen mit dem Papst in Bologna unter hem­mendem Einfluß Frankreichs). - 4202: Jahresdatum gern, archiva­rischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar bestätigt (Ab­schluß der Verhandlungen in Bologna; Geheimvertrag [33. 02. 24] zwischen Kaiser und Papst wegen der Berufung eines Konzils). - 4203: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar bestätigt (kürzliche Ankunft des Kaisers in Barcelo­na). - 4204: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar bestätigt (Karl in Barcelona, Abreise nach Monzón „in 8-10 Tagen“ geplant). - 4205: Jahresdatum gern, ar­chivarischer Beschriftung, durch offensichtlichen Bezug auf diesen Brief in n. 4206 bestätigt. - 4206: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar bestätigt (Karl in Mon­zón; Krankheit der Kaiserin in Barcelona). - 4207: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar be­stätigt (Aufbruch Karls von Monzón zu seiner schwer erkrankten Gemahlin in Barcelona). - 4208: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar bestätigt (Besserung im Befinden der Kaiserin; der Kaiser wieder in Monzón). Das Stück trägt eigenhändige Randbemerkungen Marias zu den einzelnen Absätzen. - 4209: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar bestätigt (der Kaiser in Monzón; Verzö­gerung der Regierungsgeschäfte durch die Krankheit der Kaise­rin). - 4210: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bestätigt (Heirat der Christine von Dänemark mit Fr. Sfor­za; vgl. die Briefe Marias und Karls vom 25. August bzw. 11. Sep­tember 1533 bei Lanz Correspondenz 2, 87f, 89). - 4211: Jahres­datum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itine­rar bestätigt (Karl in Monzón). - 4211/a: Als Beilage ausdrücklich in n. 4211 erwähnt; danach scheint das Schreiben an den Protono- tar nicht lange vor dem Schreiben Granveiles an Maria vom 28. Dezember verfaßt worden zu sein. - 4212: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar bestätigt (Karl in Zaragoza nach vorherigem Aufenthalt in Monzón). - 4213: Jahresdatum gern, einer - aus 1533 korrigierten - archivari­schen Beschriftung, durch Itinerar und inhaltlichen Zusammen­hang mit n. 4212 bestätigt (Karl nach Reise über Medinaceli in To­ledo; Sendung La Chaux’ in die Niederlande). - 4214: Jahresda­tum gern, archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bzw. Itinerar bestätigt (Karl in Palencia). - 4215: Jahresdatum gern, archivari­scher Beschriftung, durch Inhalt und Itinerar bestätigt (Granveile - offenbar beim Kaiser - in Palencia; Verhandlungen Noircarmes’ und Hannarts mit Franz I. bzw. Montmorency; vgl. Peter Rassow Die Kaiser-Idee Karls V., dargestellt an der Politik der Jahre 1528-1540 [Berlin 1932] 114ff). - 4216: Jahresdatum gern, archiva­rischer Beschriftung, durch Itinerar bzw. Inhalt bestätigt (Karl in Palencia). - 4217: Jahresdatum gern, archivarischer Beschriftung, durch Itinerar bzw. Inhalt bestätigt (Karl in Palencia; Verhand­lungen Nassaus mit dem französischen König, u. a. wegen Heirats­verbindungen von Kindern Karls bzw. Franz’ I.; vgl. Rassow Kaiser-Idee 119ff). - 4218: Jahresdatum - entgegen der archivari­schen Datierung auf 1534 - aus Gründen des Itinerars wie des In­Belgien PA 393

Next

/
Thumbnails
Contents