Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 35. (1982)
MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus- Hof- und Staatsarchivs Wien
Mitteilungen, Band 35 374 9 22r 22v [32] 02. 13. Brüssel 3750 23r-v[33] 02. 16. Brüssel 3751 24r 24v [32] 02. 21. Brüssel 3752 25r-26r 26v [32] 02. 23. Brüssel 3753 27r-v 28v [32] 02. 29. Brüssel 3754 29r-v 30v [32] 02 [29] Brüssel 3755 31r-32r 32v 32. 03. 01. Brüssel 3756 33r-v 34v [32] 03. 10. Brüssel 3757 35r-38r 38v 32. 03. 18. [Brüssel] 3758 39r-40r 40v [32] 03. 23. Brüssel 3759 41r-v[32] 03. 23. [Brüssel] 3760 41r-v[32. 04. 05] [Regensburg] 3761 42r[32. 03] —.Maria Karl A Maria Karl A Maria Karl A Maria Karl A Maria Karl A Maria Karl M Maria Karl ME Maria Karl A Maria Karl ME Maria Karl A Maria Karl S Karl Maria M Margarete, Testamentsvollstrecker Karl S Instruktion für Benger und Guychon zum Herzog von Savoyen. - 3728: Adressiert an die Kommissare Karls in Savoyen. Deren Namen sind in der gleichzeitigen Vollmacht genannt (n. 3727). - 3729: Jahresdatierung und Empfänger nach der gleichzeitigen Instruktion für Benger und Guychon (n. 3726), auf die - neben Vionet - das vorliegende Kredenzschreiben lautet. - 3730: Instruktion für Thamise zu Georg Schenk von Tautenburg, Gouverneur Karls in Friesland. - 3731: Konzept der Instruktion n. 3730, großenteils von Granveiles Hand. - 3733: Jahresdatierung nach Inhalt: Austausch von den Kriegsgefangenen Montmorency und de la Marek (Mons. de Sedan), eventuell gegen Übergabe von Marienburg und Bouillon. Vorverhandlungen zum Waffenstillstand von Vaucelles (5. Februar 1556), begonnen im Dezember 1555. Vgl. Weiß Papiers d’Etat 4 513-543; auch Erich Mareks Gaspard von Coligny 1 (Stuttgart 1892) 70ff. - 3734: „Memorial pour respondre ä Mons. de Bossu“ von Marias Hand. Es handelt sich um Marias Antwort auf Boussus Mission, zu der er 1531. 01. 03. instruiert worden war (n. 3709). Zu datieren ist sie vor Januar 24, denn zu diesem Zeitpunkt war Boussu bereits wieder abgereist (vgl. FK 3 nn. 450 und 452). - 3736: Empfehlungsbrief für Adrian van Rode und Jehan Everardi. - 3737: Empfehlungsbrief, allgemein gehalten .- 3742: „Copie de l’ordonnance pour ceulx des finances“. - 3748: Minute von n. 3749. - 3750: Entgegen der archivarischen Beschriftung „1532“ ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß die Jahresdatierung auch dieses Stücks nach altem Stil erfolgte, weil sämtliche Briefe von Sekretärshand des Jahres 1532 im vorliegenden Konvolut nach altem Stil datiert sind. Diese Annahme wird bestätigt durch Michael Baelde De Collaterale Raden onder Karel V en Filips II (1531-1578) (Brussel 1965) 89f. - 3754: Eine nicht vollzogene Reinschrift, die in dieser Form nicht ausgefertigt wurde, sondern als Vorlage für den zweiten Teil von n. 3753 gedient hat; danach das Tagesdatum. - 3759: Sommaire von Marias Brief n. 3758; danach Jahr und Ausstellungsort. - 3760: Marginaldekret Karls für die Beantwortung von Marias Brief n. 3758. Datierung nach der Ausfertigung der Antwort n. 3960. - 3761: Mit Marginaldekret aus Karls Kanzlei. Datierung aufgrund des Aktenzusammenhangs mit n. 3759 und des Inhalts (als Beilage wird die Kopie eines Vertrags vom 13. März erwähnt Belgien PA 369