Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 35. (1982)
MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus- Hof- und Staatsarchivs Wien
3717 59r-61v31. 10. 01. Brüssel Ordonnanz Karls für den Conseil Privé K 3718 63r-64v, 69r-v — 31. 10. 01. Brüssel Ordonnanz Karls für den Conseil d’Etat WK 3719 65r-67v31. 10. 01. Brüssel Ordonnanz Karls für den Conseil d’Etat K 3720 71r[31] 01. 06. Köln Ordonnanz Karls betreffs die Versorgung von Margaretes M Hofstaat 3721 72r31. 01. 06. Köln Karl Bergen [Jehan HR] M 3722 73r ~ 31. 01. 12. Aachen Karl Mycault [Jehan] [Niederlande] Receveur général M 3723 74r-75r 75v [31] 02. 28. Brüssel Karl 1. Communailles HR, Döle, bailli 2. Marnolz HR 3. Vernerot, Gerard MA, Salins, M trésorier 3724 76r-77v31. 04. 30. Gent Karl Voisey, Claude HR M 3725 77v31. 04. 30. Gent Karl Werdenberg [Elisabeth] G-F M 3726 78r-82v 87v 31. 08. 08. Brüssel Karl 1. Benger, Piérre DR, Dole, M lieutenant général 2. Guychon, Anthoine MA 3694: Datiert nach Itinerar. - 3695: Datiert nach Itinerar. - 3696: Datiert nach Itinerar. - 3697: Korrekturen von der Hand Granvel- les. - 3698: Antwort Karls auf ein mémoire von 22 Artikeln über Angelegenheiten der Franche Comté und der Niederlande. Von der Hand des Barres’, der das mémoire aus den Niederlanden brachte. Ausfertigung vgl. n. 3713. - 3699: Datiert nach Itinerar. - 3700: Datiert nach Itinerar. - 3701: Jahr nach Inhalt: Maria als Regentin der Niederlande vorgesehen. Korrekturen von Granvelle. - 3702: Jahresdatum nach Inhalt: Maria kurz vor ihrer Reise in die Niederlande. - 3703: Jahresdatierung nach Inhalt: Karl erwartet Marias baldige Ankunft nach Mission Boussus (FK 3 n. 458 S. 42; 460 S. 51). - 3704: Jahr laut Itinerar (außerdem siehe „Affäre der Prediger“ in Augsburg beim Reichstag 1530). - 3705: Datierung und Ort nach Inhalt: Karl berichtet von seiner Ankunft „en ce lieu“, wo er den Papst getroffen habe. Der Brief stammt demnach vom Beginn seines Bologneser Aufenthalts. Daß es sich nicht um das Treffen zwischen Kaiser und Papst im Winter 1532/33 handelt, geht schon daraus hervor, daß Blois als Verbindungsmann zwischen Karl und Maria fungiert (vgl. dazu auch n. 3700). - 3709: Instruktion für Boussu zu Maria, korrigiert von Granvelle. - 3710: Zur Datierung siehe n. 3709, auch FK 3 n. 450 (Mission Boussus zu Maria). - 3711: Instruktion für Boussu zu Maria, korrigiert von Granvelle. - 3712: Instruktion für des Barres zu Karl. - 3713: Ap- postilles Karls als Antwort auf das mémoire des Conseil privé der Niederlande (n. 3712); Konzept dazu n. 3698. — 3716: Konzept von n. 3715 in der Hand Granvelles. - 3718: Transskription von n. 3719. - 3719: Es handelt sich um eine spätere Kopie, deren Orthographie zum Teil korrigiert wurde. - 3722: Auf der Rückseite (fol. 73v) eine kurze Notiz von der Hand Granvelles über Lutheraner. - 3723: Instruktion Karls für die genannten Gesandten zu den Partnern der Erbliga. - 3724: Instruktion für Voisey zur Gräfin Werdenberg; korrigiert unter anderem von Granvelle. - 3726: Belgien PA 367