Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 35. (1982)
THOMAS, Christiane: Cillier Urkunden. Archivbehelf zu den durch das österreichisch-jugoslawische Archivabkommen betroffenen Beständen der allgemeinen Urkundenreihe
354 Christiane Thomas 11 1307 Februar 9, Pettau Hertnid von Pettau spricht seinen Onkel Ulrich, den Freien von Sannegg, von der Bürgschaft los, die der Sannegger für „Graf“ Hugo von Täufers, den Schwiegervater Hertnids, geleistet hatte. Siegler: Hertnid von Pettau. - Zeugen: Wülfing der Lindegger, Kunz von Freistein, Seifried der Schreiber von Kostreinitz, Dietmar von Lemberg-Löwenberg, Hükrein der Fridorfer. Or., Perg., Sig. (Hertnid von Pettau), RV. 12 1307 April 14 Ulrich von Mahrenberg quittiert seinem Onkel (Ulrich), dem Freien von Sannegg, die Rückzahlung von sibenzehethalbe Mark Silber, für die Heinrich von Wildhaus Bürge war. Siegler: Ulrich von Mahrenberg. Or., Perg., Sig. (Ulrich von Mahrenberg), RV, AV. 13 1308 März 14 Eckehard der Treuner verkauft 3V2 Huben Eigen inme Teufenpach in der Gegend von Schiltern, 9 Eimer Bergrecht und 3V2 reht emper an Ulrich, den Freien von Sannegg. Siegler: Eckehard der Treuner. - Zeugen: Pfarrer Dietmar von Ponigl, die Brüder Seifried und Friedrich die Hörberger, Wülfing der Lindegger, Rudolf der Schaffer, Heinrich von Lichtenegg. Or., Perg., Sig. (Eckehard der Treuner), RV, AV. 14 1311 Dezember 7 Hertnid von Lobnitz und seine Frau Agnes werden Ulrich, den Freien von Sannegg, der sich für sie bei dem Juden Suezlein von Pettau für 60 Mark Süber verbürgt, schadlos halten. Siegler: Hertnid von Lobnitz. - Zeugen: Wülfing von Lindegg, Ortolf der Pircher, Heinrich der Tanner, Kunz von Groß-Sonntag, Heinrich der Vaizt, Enderli zu Win- dischfeistritz, Richter Johann von Windischfeistritz. Or., Perg. Sig. (Hertnid von Lobnitz), RV, AV. Der Vorname Hertnid nach der Siegelumschrift, in der Urkunde die Namensform Herted. 15 1313 Februar 2 Graf Ulrich von Pfannberg erklärt, keinerlei Rechte auf das Gut zu Kötte- lach zu haben, das ein Eigen seines Onkels Ulrichs, des Freien von Sannegg, ist.