Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 34. (1981)

MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien

2. [Carondelet] Jehan Palermo EB 3537 486r 486v [30] 12. 08. Mecheln Lalaing [Anthoine de] [Hoogstraten G] Karl 3538 487r-v, 490r (488r-489v) 490v 30. 12. 08. Mecheln 1. Lalaing [Anthoine de] [Hoogstraten G] 2. [Carondelet] Jehan Palermo EB Karl 3538/a 488r—489v 489v [30. 12] —. — Testamentarische Bestimmungen Margaretes, zu denen die Testamentsvollstrecker Weisungen des Kaisers erbitten 3539 491r 491v [30] 12. 19. Mecheln Lalaing [Anthoine de] [Hoogstraten G] Karl che des Kaisers mit Clemens VII. in Bologna und geht vermutlich auf das bislang unbekannt gebliebene, als Beilage zu einem Brief Margaretes von 1529. 10. 29 / 11. 11. (n. 2784) an Karl übersandte Memorial (n. 3067) zurück. Die von Margarete selbst (n. 2784, fol. 191r) für notwendig oder doch für möglich erachteten Verände­rungen des Memorials werden schon im hier vorliegenden Konzept von Sekretärshand deutlich, das seinerseits noch von Granvelle korrigiert ist. — 3523: Als Witwe Charles’ de Lannoy wurde Fran- cisca de Monbel häufig noch als Vizekönigin von Neapel bezeich­net; so auch im RV dieses Stücks. - 3525: Jahresdatum gemäß ar­chivarischer Beschriftung, durch Inhalt (Bestätigung eines kaiser­lichen Briefs von Februar 13 aus Bologna) bestätigt. - 3527: Jah­resdatum gemäß archivarischer Beschriftung, durch Itinerar (auf dem Weg zum Reichstag von Augsburg) bestätigt. - 3528: Jahres­datum gemäß archivarischer Beschriftung, durch Itinerar (wie n. 3527) und Inhalt (Tod Wilhelms von Montfort) bestätigt. - 3529: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung, durch Inhalt be­stätigt (Sendung Brederodes durch den Kaiser an den Kardinal von Lüttich; vgl. dazu den Brief Karls von 1530. 02. 13 (n. 3359). - 3533: Das Stück ist eine Antwort auf den Brief Hoogstratens von 30. 11. 06 (n. 3532) und ist auf dem Umschlag dieses Briefs konzi­piert; danach Datum und Ausstellungsort. Vgl. auch n. 3341. — 3534: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung, durch den Inhalt (Todeskrankheit Margaretes) und Korrespondenzzusam­menhang mit n. 3536 bestätigt. - 3535: Vgl. die Anm. zu n. 3534. - 3536: Monatsdatum im Brief selbst offenbar versehentlich mit „November“ angegeben; an der Richtigkeit des Dezemberdatums kann aus inhaltlichen Gründen kein Zweifel bestehen (Tod Marga­retes in der Nacht vom 30. November zum 1. Dezember 1530). - 3537: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung, aus inhalt­lichen Gründen sicher (Tod Margaretes). — 3538/a: Datierung ge­mäß Inhalt (Tod Margaretes; der Januar wird als der nächste Mo­nat bezeichnet); vgl. dazu auch den Brief Hoogstratens und Ruf- faults von 1530. 12. 31 (n. 3541). - 3539: Jahresdatum gemäß ar­Belgien PA 387

Next

/
Thumbnails
Contents