Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 34. (1981)

MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien

3394 217r—218v­30. 11. 07. Mecheln Margarete Karl M 3395 221r — 30. 11. 08. Mecheln Margarete [Marek, Erard van der] KD Lüttich [B] M 3396 221r-v — 30. 11. 08. Mecheln Margarete [Croy, Philippe de] Chimay F, Aarschot M M 3397 221v-222r — 30. 11. 08. Mecheln Margarete [Flandern, Loys de] Praet HR M 3398 222r­30. 11. 08. Mecheln Margarete Granvelle M 3399 222r­30. 11. 08. Mecheln Margarete Cobos M 3400 222r—v — 30. 11. 08. Mecheln Margarete [Croy, Adrien de] Roeulx G M 3401 222v­30. 11. 07. Mecheln Margarete Granvelle M 3402 223v­30. 11. 08. Mecheln Margarete Perrenin, Anthoine MA M 3403 223v, 223r­30. 11. 08. Mecheln Margarete Nassau [Heinrich] G M 3404 224r 224v 30. 11. 09. Augsburg Karl Antwerpen O K tätig. Datierung unsicher. - 3373: Datierung gemäß archivarischer Beschriftung; Ausstellungsort dann nach Itinerar. - 3375: Jahres­datum gemäß archivarischer Beschriftung, durch Itinerar bestä­tigt. - 3376: Jahresdatum aufgrund des Inhalts: Vorwürfe gegen Büren (z. T. erwähnt in n. 3377). - 3378: Das Schreiben ist durch eine Requéte des Pfalzgrafen Heinreich, Koadjutors von Worms, veranlaßt, die dem Konzept unmittelbar vorangeht (fol. 201r mit RV fol. 201v). - 3380: Datierung gemäß archivarischer Beschrif­tung; durch den ausdrücklichen Bezug auf das - offensichtlich als n. 3333 erhaltene - Schreiben an Margarete und den Finanzrat auch inhaltlich bestätigt. Ausstellungsort dann gern. Itinerar. - 3381: Datierung aufgrund der inhaltlichen Entsprechungen zu n. 3389 (Aufträge an Boisot betr. Livreen des Hofstaats); Ausstel­lungsort dann gemäß Itinerar. - 3382: Jahresdatum gemäß archi­varischer Beschriftung, durch Itinerar und Inhalt (Reichstag von Augsburg) bestätigt. - 3385: Datum und Ausstellungsort gemäß dem inhaltlichen und Überlieferungszusammenhang mit n. 3384. - 3386: Datum und Ausstellungsort gemäß dem inhaltlichen und Überlieferungszusammenhang mit nn. 3384 und 3385; entspre­chend auch die - nicht ganz sichere - Angabe des Adressaten. - 3387: Instruktion für Rosymboz zu Margarete. - 3388: Es handelt sich um eine vom Kaiser bereits Unterzeichnete Reinschrift, deren Unterschrift dann aber wieder gestrichen wurde; auch trägt das Stück keinerlei Siegelspuren. Die weitgehende inhaltliche Über­einstimmung mit n. 3379 macht wahrscheinlich, daß das vorlie­gende Schreiben für einen der in n. 3410/a genannten niederländi­schen Würdenträger bestimmt war, die sich für Darlehensschulden des Kaisers obligieren sollten, dazu aber - trotz der Bemühungen Boisots - nicht zu bewegen waren, sodaß das vorliegende Schrei­ben gegenstandslos wurde. - 3389: Mémoire für Boisot betr. Ver­handlungen über die Verpflichtungen niederländischer Würden­träger für Darlehensschulden des Kaisers. - 3391: Konzept mit ei­genhändigen Korrekturen Granvelles. Jahresdatum gemäß Itine­rar. - 3392: Datum und Empfänger des Stücks ergeben sich aus dessen Inhalt. - 3393: Datierung nach dem Aktenzusammenhang oo mit n. 3392. - 3394: Anfang des Stücks fehlt. - 3401: Das Tagesda- Ü

Next

/
Thumbnails
Contents